Zum Inhalt

Warnungen vor Betrug und unseriöse Geschäftspraxen

Rundes rotes Piktogramm eines erhobenen Zeigefingers auf einem Hintergrundfoto mit Kreditkarten, die an einem Angelhaken hängen und einer Computertastatur und
Bild: EVZ Österreich

Auf dieser Übersichtsseite sammeln wir unsere relevantesten Warnartikel. Wir zeigen diverse Betrugsversuche und Abzockemaschen auf, sowie unseriöse oder halblegale Geschäftspraxen. Situationsabhängige Handlungsanweisungen und sinnvolle Gegenmaßnahmen finden Sie in den hier gelisteten Ratgebern.

Sammlung unserer Warnartikel

Black Friday: Hype und Fakten

Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.

Kostenfalle Dating-Portale

Was sind die Gründe für Beschwerden gegen Dating-Plattformen? Egal ob langfristige Beziehung, lockerer Flirt oder Erotik-Abenteuer gesucht wird, die Probleme auf Datingseiten ähneln sich oft.

Love und Romance Scams

Immer mehr Menschen fallen auf Schwindelmaschen im Online-Dating und beim Flirten auf Social Media herein. Kriminelle erschaffen falsche Profile, um vermeintliche Liebesbeziehungen aufzubauen und ihre Opfer auszunutzen.

Flirten wie ein Profi ?

Online-Coaches versprechen teuren Dating-Erfolg, liefern jedoch oft nur leere Versprechungen. Erfahren Sie, wie Sie sich aus solchen Coaching-Verträgen befreien können und worauf Sie achten sollten.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang