Zum Inhalt

Anleitung: Emailverlauf als einzige PDF speichern

Foto eines Teilausschnittes der Eingabemaske für Beschwerden zeigt die Menüstruktur
Das Onlineformular für Beschwerden frägt in Schritt 7 nach Ihrem gesamten Emailverkehr mit dem problematischen Unternehmen in einer einzigen PDF Datei. Bild: EVZ Österreich

Für Ihre Beschwerde benötigen wir den Schriftverkehr, welchen Sie mit dem Unternehmen geführt haben. Da bei uns täglich sehr viele Beschwerdefälle eingehen, bitten wir Sie, diesen Schriftverkehr zeitlich geordnet in einer einzigen PDF abzuspeichern. Wir bearbeiten Ihren Fall schneller, wenn er von Ihnen klar aufbereitet wurde und kein Rückfragen erfordert.

Am einfachsten ist es, wenn Sie in ihrem Emailprogramm direkt ihren gesamten Nachrichtenverkehr mit dem problematischen Unternehmen auf einmal in ein einziges PDF abspeichern. Das geht bei allen Programmen (Outlook, Gmail, GMX usw.) sehr ähnlich:

🛑Falsch: Email abspeichern

Achtung wählen Sie in Ihrem Emailprogramm NICHT die Option "Email speichern" oder " Speichern unter". Das würde ihre Nachricht im reinen Emailformat .msg oder .eml abspeichern, und diese sind für unser Onlineformular unbrauchbar. 

✅Richtig: Im Druckmenü PDF auswählen

Gehen Sie stattdessen in Ihrem Emailprogramm auf die Option "Email ausdrucken". Diese Option ist oft etwas versteckt. Je nach Programm kann sie z.B. über die drei Punkte ▪️▪️▪️für weitere Menüoptionen oder in der Druckervorschau zu finden sein. Dort wählen sie aus der Auswahl keinen Drucker aus, sondern die Option "als PDF speichern".

Die so in einem einzigen PDF Datei gespeicherten gesamten Emailverkehr mit dem Unternehmen benennen Sie in "Emailverkehr" oder ähnlich um. Der Vorteil dieser Methode ist auch, dass die Emailkonversation zwischen Ihnen und dem Unternehmen automatisch chronologisch und vollständig ist, und im Unterscheid zum einzeln Abspeichern keine Fehler passieren.

Benennen Sie die Datei in "Emailverkehr" oder ähnlich um. 
Abschließend laden Sie diese bei Schritt 7 in unser Onlineformular hoch.

×
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Outlook unter Datei / Drucken zu finden | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Danach "Als PDF speichern" im Druckmenü auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Gmail ist das Menü unter den drei Punkten ... etwas versteckt zu erreichen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Auch Gmail öffnet eine Druckvorschau, dort "Als PDF Speichern" auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Outlook unter Datei / Drucken zu finden | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Danach "Als PDF speichern" im Druckmenü auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Gmail ist das Menü unter den drei Punkten ... etwas versteckt zu erreichen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Auch Gmail öffnet eine Druckvorschau, dort "Als PDF Speichern" auswählen | Bild: EVZ Österreich

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Anleitung: Mehrere PDFs zusammenführen

Anleitung: Mehrere PDFs zusammenführen

Unser Tipp für den Fall, dass Sie Ihren Emailverkehr mit dem Unternehmen in vielen Einzeldateien gespeicherten haben. Wir erklären hier, wie Sie alle Dateien in einer einzelnen PDF zusammenführen können.

Dropshipping - 20 Schritte in die falsche Richtung

Dropshipping - 20 Schritte in die falsche Richtung

Der Direktversand von Herstellern zur Kundschaft boomt ungebrochen. Warum das aus Sicht des Verbraucherschutzes nachteilig ist, zeigen wir in 20 Schritten. Von der Shop-Gründung bis zur Zahlungseintreibung.

ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU

ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU

Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang