Brauchen Sie Hilfe?
Wir helfen Ihnen gerne bei der Durchsetzung Ihrer Ansprüche gegen ein Unternehmen in einem anderen EU-Mitgliedstaat, Norwegen, Island oder dem Vereinigten Königreich. Allerdings intervenieren wir nur für Verbraucher, wenn der Fall grenzüberschreitend ist und Sie sich selbst beim Unternehmen beschwert und so um eine Lösung bemüht haben.
Beispiel: Eine italienische Fluggesellschaft hat auf die Beschwerde einer österreichischen Verbraucherin nicht reagiert. Sie wendet sich deshalb an das EVZ. Zusammen mit dem EVZ Italien intervenieren wir bei der Fluggesellschaft, die sich dann bereit erklärt, eine Entschädigung auszuzahlen.
✉️ Beschwerde korrekt einbringen
Für mehr Information zu Voraussetzungen und Formalitäten beim Einbringen Ihres Fall lesen Sie bitte unsere Anleitung:
Wie meinen Fall ans EVZ schicken?
Sachbearbeitung
Wir erhalten täglich viele Fälle, deshalb bitten wir Sie um Geduld, falls es einige Zeit dauert, bis wir uns wieder bei Ihnen melden.
- Alle Beschwerden werden chronologisch gereiht abgearbeitet.
- Bitte lassen Sie uns wissen, wenn es in Ihrem Fall dringende Fristen gibt.
- Bitte teilen Sie uns auch mit, falls Ihre Beschwerde in der Zwischenzeit gelöst wurde und Sie unsere Hilfe nicht mehr benötigen!
Wir streben für Sie eine außergerichtliche Lösung an und gehen in Ihrem Fall nicht vor Gericht. Unsere Kenntnis im praktischen Umgang mit dem vor- und außergerichtlichen Beschwerdeverhalten von Unternehmen führt zu einer hohen Erfolgsquote ohne Kostenrisiko. Unsere Juristen sind für Sie tätig und verfügen über langjährige Erfahrung bei der Durchsetzung von europäischen Verbraucherrechten und bilden sich kontinuierlich weiter. Wir verfolgen alle Entwicklungen in diesem Bereich sowohl auf nationaler als auch auf EU-Ebene und stehen in ständigem fachlichen Austausch mit unseren Kollegen aus anderen Mitgliedsstaaten.
Datenschutz
Wir sind verpflichtet, Sie darüber zu informieren, dass Ihre eingereichten Daten in die Datenbank des Netzwerks der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) aufgenommen werden und allein zum Zweck der Fallbearbeitung an andere Europäische Verbraucherzentren weitergegeben werden können. Selbstverständlich haben Sie das Recht, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.