Zum Inhalt

Kontakt

Telefonische Beratung

Sie erreichen uns unter 01 - 588 77 81
Unsere Hotline ist mit Fachjurist:innen besetzt

  • am DIENSTAG zwischen 9 - 13 Uhr
  • am DONNERSTAG zwischen 9 - 13 Uhr
Piktogramm zum Thema "Telefonberatung durch ECC Mitarbeiter"

EVZ Hotline

Online fragen oder Beschwerde schicken

Haben Sie Probleme mit Unternehmen im Ausland oder eine Frage zu Ihren Rechten? Am besten gegeben Sie Ihr Anliegen in unser Onlineformular ein. Öffnen Sie zunächst diese Erklärseite. Sie informiert über die Voraussetzungen, damit wir für Sie kostenfrei aktiv werden können. Ganz oben ist dort die Eingabemaske für Fragen und Beschwerden verknüpft.

Oranges kreisrundes Piktogramm zeigt Laptop auf dessen Bildschirm drei nummerierte Checkboxen zu sehen sind, wobei die mittlere angewählt ist

Eingabemaske für Fragen und Beschwerden

Straßenfoto vom Eingang in das VKI Gebäude
Bild: EVZ Österreich

Standort in Wien

Europäisches Verbraucherzentrum Österreich im VKI
Linke Wienzeile 18
A-1060 Wien
🚇 Kettenbrückengasse (U4) oder Karlsplatz (U1, U2, U4)
🅿️ Wipark Garagen TU Lehargasse oder Naschmarkt

Straßenansicht des Eingangs zum VKI / EVZ in Innsbruck
Bild: EVZ Österreich

Standort in Innsbruck

Europäisches Verbraucherzentrum im VKI Tirol
Maximilianstraße 9
A-6020 Innsbruck
🚆600m vom Bahnhof via Salurnerstraße
🚌 Station Landesgericht
🚋 Station Triumphbogen / Casino

Presseanfragen

Wenn Sie als Journalist:in Informationen zu grenzüberschreitenden Themen aus dem Verbraucher:innenschutz oder Interviewpartner:innen zum Thema benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Pressestelle: presse@vki.at

Piktogramm zum Thema "Interview"

Interview

EVZ ist offizieller Contact Point

Wir sind vom Sozialministerium beauftragt, Betroffene insbesondere bei rechtlichen Fragen in den folgenden vier Fachbereichen zu unterstützen. Bitte stellen Sie Ihre Frage entweder schriftlich über unsere Eingabemaske oder telefonisch zu den oben angeführten Hotline Zeiten

Vor Reisen in gefährliche Gebiete beraten wir zum Thema Gefahr am Urlaubsort. Das betrifft Reiseziele, 
die von Naturkatastrophen, Kriegsgefahr, Unruhen, Epidemien oder Terrorismus u.ä. heimgesucht werden. Möchten Sie sich über Stornomöglichkeiten und Kosten bei Reiserücktritt, die Reiseversicherung, die Bedeutung einer offiziellen Reisewarnung oder Ähnliches erkundigen? Zu Gefahr am Urlaubsort erreichen Sie uns Dienstags oder Donnerstags von 9 bis 13 Uhr unter 01 - 588 77 63

Piktogramm zum Thema "Gefahr am Urlaubsort"

Wenn am Reiseziel Gefahr droht

Das EVZ Österreich ist Kontaktstelle für Verbraucher gemäß Art. 8 der EU Geoblocking Verordnung. Wir unterstützen Sie, wenn Sie Waren oder Dienstleistungen im EU-Ausland aufgrund Ihres Wohnsitzes oder Staatsangehörigkeit nicht erwerben können, oder wenn Ihr Zahlungsmittel (Kreditkarte, Bankkonto) aufgrund derselben Gründe nicht akzeptiert werden. 

Piktogramm zum Thema "Geoblocking"

Geoblocking ist in der EU verboten

Wir sind ebenso Kontaktstelle für Verbraucher:innen nach Art. 21 der EU Dienstleistungsrichtlinie. Wenn Sie planen grenzüberschreitende Dienstleistungen (wie zum Beispiel aus dem Bau- oder Handwerksektor) in Anspruch zu nehmen, können Sie sich bei uns über Ihre Rechte erkundigen.

Grünes rundes Piktogramm zeigt einen überkreuzten Hammer und Schraubenzieher

Dienste im Ausland buchen

Wir sind die offizielle externe Warnstelle in Österreich. Sobald Sie bei uns eine Beschwerde gegen eine ausländische Firma einbringen und uns fällt eine Häufung solcher Probleme auf und es ist eine unlautere Geschäftspraxis ersichtlich, so warnen wir im CPC Netzwerk der europäischen Durchsetzungsbehörden vor dem unseriösen Unternehmen. Als Folge kann sich die zuständige Behörde im Zielland mit der Angelegenheit befassen und so das Unternehmen zwingen die unfaire Geschäftspraxis einzustellen.

Rundes rotes Piktogramm zeigt Sprechblase mit Rufzeichen

EVZ warnt im CPC Netzwerk

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail
Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang