Zum Inhalt

Anleitung: Emailverlauf als einzige PDF

Foto eines Teilausschnittes der Eingabemaske für Beschwerden zeigt die Menüstruktur
In Schritt 7 verlangt das Onlineformular den Emailverkehr mit dem Unternehmen. Bild: EVZ Österreich

Für Ihre Beschwerde benötigen wir den Schriftverkehr, welchen Sie mit dem Unternehmen geführt haben. Da bei uns täglich sehr viele Beschwerdefälle eingehen, bitten wir Sie, diesen Schriftverkehr zeitlich geordnet in einer einzigen PDF abzuspeichern. Wir bearbeiten Ihren Fall schneller, wenn er von Ihnen klar aufbereitet wurde und kein Rückfragen erfordert.

Am einfachsten ist es, wenn Sie in ihrem Emailprogramm direkt ihren gesamten Nachrichtenverkehr mit dem problematischen Unternehmen auf einmal in ein einziges PDF abspeichern. Das geht bei allen Email Programmen (Outlook, Gmail, GMX usw.) sehr ähnlich:

🛑Falsch: Email direkt abspeichern

Achtung wählen Sie in Ihrem Emailprogramm NICHT die Option "Email speichern" oder " Speichern unter". Das würde ihre Nachricht im reinen Emailformat .msg oder .eml abspeichern. Diese Formate sind zum Hochladen in unser Onlineformular unbrauchbar.

✅Richtig: Im Druckmenü PDF auswählen

  1. Gehen Sie stattdessen in Ihrem Emailprogramm auf die Option "Email ausdrucken". Diese Option ist oft etwas versteckt. Je nach Programm kann sie z.B. über die drei Punkte ▪️▪️▪️für weitere Menüoptionen oder in der Druckervorschau zu finden sein. 
  2. In der dortigen Menüauswahl keinen Drucker auswählen, sondern die Option "als PDF speichern". So wird Ihre gesamte Konversation mit dem Unternehmen vollständig und automatisch chronologisch in einer PDF Datei gespeichert.
  3. Benennen Sie die Datei in "Emailverkehr" oder ähnlich um. 
  4. Laden Sie abschließend die PDF unter Schritt 7 in unser Onlineformular hoch.

Hier einige Bidlschirmfotos mit Beispielen zum Durchsehen. (Lässt sich in Vollbildgröße öffnen):

×
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Outlook unter Datei / Drucken zu finden | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Danach "Als PDF speichern" im Druckmenü auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Gmail ist das Menü unter den drei Punkten ... etwas versteckt zu erreichen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Auch Gmail öffnet eine Druckvorschau, dort "Als PDF Speichern" auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot eines Smartphones zeigt im Email-Programmm diverse Menüpunkte. Die Option "Drucken" ist mit einem aufgezeichneten gelben Pfeil markiert.
Auch im Emailprogramm auf dem Handy (hier Android) wieder bei den erweiterten Optionen auf "Drucken" gehen... | Bild: EVZ Österreich
Screenshot eines Handybildschirms zeigt im Emailprogramm das Druckmenu. Dabei ist die Option "Als PDF speichern" mit einem per Hand gezeichneten Pfeil markiert.
... danach auf dem sich öffnenden Druckmenü wiederum "als PDF speichern" auswählen. | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Outlook unter Datei / Drucken zu finden | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Outlook zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Danach "Als PDF speichern" im Druckmenü auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Bei Gmail ist das Menü unter den drei Punkten ... etwas versteckt zu erreichen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot von Gmail zeigt Menüpunkt wo man Email als PDF speichern kann
Auch Gmail öffnet eine Druckvorschau, dort "Als PDF Speichern" auswählen | Bild: EVZ Österreich
Screenshot eines Smartphones zeigt im Email-Programmm diverse Menüpunkte. Die Option "Drucken" ist mit einem aufgezeichneten gelben Pfeil markiert.
Auch im Emailprogramm auf dem Handy (hier Android) wieder bei den erweiterten Optionen auf "Drucken" gehen... | Bild: EVZ Österreich
Screenshot eines Handybildschirms zeigt im Emailprogramm das Druckmenu. Dabei ist die Option "Als PDF speichern" mit einem per Hand gezeichneten Pfeil markiert.
... danach auf dem sich öffnenden Druckmenü wiederum "als PDF speichern" auswählen. | Bild: EVZ Österreich

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Wen kann das EVZ unterstützen ?

Wen kann das EVZ unterstützen ?

Bevor Sie losstarten und unserer Eingabemaske für Fragen und Beschwerden befüllen: Nehmen Sie sich eine Minute Zeit, um lesen, ob wir Ihre Beschwerde bearbeiten können.

Anleitung: Mehrere Dateien zu einer PDF vereinen

Anleitung: Mehrere Dateien zu einer PDF vereinen

Unser Tipp für den Fall, dass Sie Ihren Emailverkehr mit dem Unternehmen in vielen Einzeldateien gespeicherten haben. Wir erklären hier, wie Sie alle Dateien in einer einzelnen PDF zusammenführen können.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang