Ausfülltipps für unsere Eingabemaske
Täglich erreichen uns viele Anfragen und Hilfeansuchen. Wir tun unser Bestes, um diese geordnet nach Einlagen schnellstmöglich zu bearbeiten. Sie können Ihren Fall beschleunigen, wenn Sie uns die notwendigen Unterlagen gut vorbereitet schicken. Hier finden Sie Vorschläge, wie Sie Ihr Verbraucherproblem gut zusammenfassen, damit wir Ihnen schneller helfen können.
Sachverhalt knapp beschreiben
Wenn Sie in unserer Eingabemaske eine Beschwerde eingeben, werden Sie beim Ausfüllen im 4. Schritt aufgefordert das Problem kurz zu beschreiben. Wie es zum Problem mit dem Unternehmen gekommen ist. Was wir für Sie erreichen sollen, und welche Schritte Sie oder das betreffende Unternehmen unternommen (bzw. unterlassen) haben.
Beispiel zum Ausfüllen des oberen Eingabefeldes: "Beschreiben Sie Ihre Beschwerde"
- Ich habe am ________ (Datum) die Ware /Leistung ________ (was Sie bestellt haben) des Unternehmens ________ (Name der Firma) auf der Webseite ________ (Internetadresse) oder am Ort des Vertragsabschlusses ________ (Adresse des Geschäftes) bestellt / gekauft / gebucht.
- Ich hätte am ________ (Datum) die Ware erhalten sollen / die Erbringung der Leistung in Anspruch nehmen wollen.
- Die Ware / Leistung wies folgenden Mangel auf: ________ .
- Der aktuelle Stand im Problem ist folgender: ________ (z.B. defekte Ware ist bei mir zu Hause / in Reparatur / wurde abgeholt / ich warte auf ausständige Leistung /...)
Beispiel zum Ausfüllen des mittleren Eingabefeldes: "Was ist das Ziel Ihrer Beschwerde?"
- Ich möchte, dass das EVZ Folgendes für mich erreicht: ________
Beispiele: Dass mein Geld zurückgezahlt wird / dass die Ware geliefert wird / dass die Ware umgetauscht wird / dass das EVZ eine Warnung vor dem Unternehmen publiziert / dass ein Gutschein ausgestellt wird / dass die Leistung ermäßigt erbracht wird / dass eine Entschädigung gezahlt wird / ich möchte beraten werden, ob eine Klage vor Gericht sinnvoll ist / ...
Beispiel zum Ausfüllen des unteren Eingabefeldes: "Welche Schritte haben Sie bereits unternommen?"
- Den Mangel habe ich dem Unternehmen am ________ (Datum) mittels ________ Email / Brief mitgeteilt und so eine Lösung des Problems eingefordert.
- Das Unternehmen hat auf meine Beschwerde nicht reagiert / folgendermaßen reagiert: ________
- Falls zutreffend: Mir wurde vom Unternehmen ________ eine nicht zufriedenstellende Alternative / Abschlagszahlung / Gutschein /etc. angeboten. Damit bin ich nicht einverstanden. Das habe ich dem Unternehmen _________ mitgeteilt / nicht mitgeteilt.
Welche Vollmacht ist die richtige?
In der Eingabemaske werden Sie, wenn Sie eine Beschwerde einreichen, in Schritt 6 aufgefordert eine Vollmacht entweder direkt auf der Seite zu unterschreiben oder hochzuladen. Am einfachsten ist die Unterschrift direkt in der Maske. Weitere Details zu den Vollmachten finden Sie hier.
Unterlagen: Welche brauchen wir?
In der Eingabemaske werden Sie im vorletzten Schritt 7 gebeten die den Fall betreffenden Unterlagen hochzuladen. Legen Sie sich Folgendes am Besten schon bereit, bevor Sie unsere Beschwerdeformular starten:
- Vertrag
- Bestellbestätigung
- Rechnung
- Beweisfoto falls vorhanden von der defekten Ware / des mangelhaften Service / der unsachgemäß verrichteten Arbeit...
- Screenshot falls vorhanden z.B. vom irreführenden Angebot / vom mangelhaften Bestellprozess / vom Chat mit dem Verkäufer..
📷 Sollten Sie Unterlagen nur in ausgedruckter Form haben, so scannen oder fotografieren Sie diese Unterlagen. Achten Sie bitte darauf, dass das Ergebnis gut LESERLICH ist.
✍️ Sollten Sie gewisse Unterlagen gar nicht haben, beschreiben Sie bitte stattdessen im Sachverhalt entsprechend. (in Schritt 4 der Eingabemaske.)
Ihr Schriftverkehr mit der problematischen Firma
In der Eingabemaske werden Sie bei der Eingabe einer Beschwerde ebenso in Schritt 7 gebeten, Ihren Schriftverkehr mit dem Unternehmen hochzuladen. Bitte fassen Sie Ihre Beschwerde an das Unternehmen, dessen Antwort und was danach zwischen Ihnen beiden geschrieben wurde in möglichst einer einzigen Datei zusammen. Wir erklären in dieser Anleitung, wie Sie in ihrem Emailprogramm die gesamte Emailkorrespondenz mit dem Unternehmen auf einmal in eine einzige Datei speichern können. Sollten Sie mehrere Korrespondezenen gespeichert haben, hilft diese Anleitung, mit welcher Sie diese in einer Datei zusammenfassen können.



