Zum Inhalt

Reiserechtshotline beendet

ab August keine Hotline mehr

Update 31.07.2019:

Die Corona-Reiserechts-Hotline des VKI, die vom Sozialministerium zur Unterstützung des enormen Beratungsbedarfs bei Ausbruch der Krise beauftragt wurde, wurde am 31.07.2020 mittags eingestellt.


​​Auf konsumentenfragen.at hat das Sozialministerium für Konsumentinnen und Konsumenten alternative Informationsquellen, Ansprechpartner und Schlichtungsstellen zusammengestellt.

 

Icon Coronavirus Hotline


 

Die Reiserechtshotline beriet Betroffene, die eine Reise gebucht haben oder eine planten und sich fragten ob sie diese antreten sollen, bzw unter welchen Bedingungen sie von dieser kostenlos zurücktreten können. Die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen für ein kostenloses Storno sind aber oft unklar und oft schwer zu verstehen.

Deshalb hatte der Verein für Konsumenteninformation (VKI) im Auftrag des Sozialministeriums (BMSGPK) eine kostenfreie Hotline eingerichtet, die seit Beginn der Corona Krise Konsumentinnen und Konsumenten zu reiserechtlichen Fragen beriet. Die Tätigkeit der Hotline wurde im Juli verkürzt nur noch am Vormttag angeboten.

Bis 31.Juli 2020 wurde an Werktagen zwischen Montag und Freitag vormittags von 9 bis 12 Uhr unter der Nummer 0800 201 211 beraten. Der Betrieb wurde am 31.Juli 2020 eingestellt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Abandoned Ski-Lifts in Winter

Skifahren in der EU - Wie sind die Regeln in den Alpenländern?

Endlich ein Winter mit gutem Schnee und die Semesterferien stehen an! Die Pandemie bremst die Reiselust aber aus und bringt den Skizirkus vielerorts zum Stillstand. Dabei stellen sich die Beschränkungen in Österreich im Vergleich mit anderen Ländern als relativ gering dar. Außer man möchte aus dem Ausland zum Skifahren kommen.

Model of the coronavirus next to stamp with "travel warning" imprint

Weltweite Reisewarnung bis auf 10 Länder

Ab heute Mitternacht, also ab dem 19.12.2020 um 00:00 Uhr gilt eine Reisewarnung des österreichischen Außenministeriums für praktisch die ganze Welt. 10 Staaten sind davon ausgenommen. Was bedeutet das für eine angedachte Reise zu den Festtagen?

Musiktickets mit dem Aufdruck "Cancelled", daneben Geld und Smartphone

Coronavirus: Absagen von Veranstaltungen

Österreichische Behördenvorgaben zu ausgefallenen Veranstaltungen: Neues "KuKuSpoSi" Gesetz regelt Entschädigungsansprüche von Konsumenten im Bezug auf Gutscheine.

Flughafen Abflugterminal Flugtickets und Gutschein in einer Hand

Corona Voucher – was ist das?

Gutscheine statt Geld - diverse Nationalstaaten erstellen aufgrund der Coronakrise im Bruch zum geltenden EU-Recht Ausnahmeregelungen bei Kostenrückerstattungen, um die eigene Reisebranche zu schützen.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang