ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU
Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.
Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.
Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?
Wer haftet, wenn durch Fehler beim Visum oder dem digitalen Einreiseantrag Zusatzkosten entstehen? Das Reisebüro, die Fluglinie, die Buchungsplattform oder die schlecht beratenen Kunden selbst? Zur Klärung weiterlesen...
Achten Sie beim Googlen auf die Webseiten, die Sie für ESTA- oder e-Visa-Anträge nutzen. Viele scheinbar offizielle Seiten sind teure Vermittler, die Anträge lediglich an die Behörden weiterleiten. Stellen Sie Anträge immer direkt auf den offiziellen Regierungsseiten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Streiks können Ihre Flugreise stark beeinträchtigen oder sogar verhindern. Erfahren Sie, wie Sie sich auf einen Streik vorbereiten und welche Fluggastrechte Sie bei streikbedingten Flugausfällen und Verspätungen haben.
UK führt mit dem 2.Arpil 2025 das ETA für Reisende aus der EU ein. Schritt für Schritt müssen fast alle Landesfremden vorab die Einreise online beantragen. Ab jenem Datum weitere 450 Millionen...
Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?
Das Land führte den elektronischer Einreiseantrag als erstes ein. Ankünfte in "down under" unterliegen einem komplexen aber auch fortschrittlichen Einreiseregime. Was hat es mit eVisitor und Smartgates auf sich?
Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?
Immer mehr Länder verlangen eine Online-Voranmeldung vor der Einreise – sei es eine elektronische Einreisegenehmigung oder ein Visum. Das kostet Zeit und Geld, birgt aber auch Risiken. Wir zeigen, wie Sie Kostenfallen vermeiden, welche Haftungsfragen wichtig sind und welche neuen Regeln bald für die EU gelten.
Der Griechische Staat stellt im Jahr 2024 Gutscheine aus für jene Hotelgäste, die 2023 vor den Waldbränden auf Rhodos fliehen mussten. Es gelten aber diverse Einschränkungen, hierzu die Details.
Wir behandeln häufig Beschwerden bei der Buchung von Leihautos. Hier sind die häufigsten Fragen und viele Tipps aus der Praxis.
Hier unser Überblick über die wichtigsten Schlagworte und englischsprachigen Abkürzungen im Leihwagenvertrag mitsamt knappen Erklärungen.
Fragen und Antworten. Was tun, wenn es Ärger mit Verspätung, Annullierung, dem Gepäck oder der Entschädigung gibt?
In Israel ist nach dem massiven Terrorangriff der Hamas am 7.Oktober 2023 das Kriegsrecht ausgerufen worden. Wir erklären Ihnen die aktuelle Reiserechtslage für Ihren Trip nach Israel.
In diesem Ratgeber erklären wir die Eigenheiten des österreichischen Mautsystems. Anhand von Beispielen zeigen wir die typischen Fehler und wie man Probleme mit der Maut vermeiden kann. Und was es zu tun gilt, wenn doch eine Strafe verhängt wird.
Ist bei den Rekordtemperaturen und den damit verbundenen Waldbränden am Urlaubsort ein kostenfreies Reisestorno möglich? Wir erklären von welchen Details die Antwort abhängt.
Fast tausend Flüge gestrichen, 250.000 Reisende betroffen. Erfahren Sie Ihre Rechte auf Entschädigung und Umbuchung. Streikursachen und Auswirkungen – jetzt weiterlesen!
Bargeld im Ausland abzuheben kostet extra. Welche Gebühren Sie bei Abhebung durch Ihre Debitkarte, Kreditkarte oder Prepaid Karte auf Reisen erwarten können und wie Sie sich Unkosten ersparen, erklären wir in diesem Beitrag.
Ferienwohnung, die mittels Timesharing gepachtet oder im Teileigentum erworben wurden, sind seit vielen Jahren immer wieder eine Quelle von Verbraucherproblemen. Es treten leider wieder gehäuft Beschwerden von Urlaubsanlagen auf den kanarischen Inseln auf.
Am Sonntag (26.März 2023) fallen alle 12 Flüge zwischen Wien und München aus, am Montag (27.März 2023) die 27 Hin- und Rückflüge zwischen Wien und München sowie Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Köln.
Der weltweite Tourismus steigt weiter an und ist einer der weltweit größten Wirtschaftszweige. Am 27. September ist der Welttourismustag, welcher das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert und neuerdings auch die ökologische Problematik des Tourismus fördern soll.
Die Hälfte der Webseiten von Mietwagenvermittlern hält geltendes EU-Recht nicht ein. Dies hat eine Untersuchung in zehn Ländern ergeben. Meist werden wichtige Informationen bei Bestellung und Preisauskunft vorenthalten.
Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.
Reiseversicherungen reichen von sinnvoll bis entbehrlich. Wir bieten eine Übersicht, worauf es zu achten gilt, um keine Versicherungslücken zu haben und auch nicht unnötig bereits abgedeckte Versicherungsleistungen doppelt zu bezahlen.
Die neue Roaming Verordnung vom Juli 2022 sichert "roam like at home", also zu gleichen Tarifen für weitere 10 Jahre. Neu sind gewisse Schutzvorkehrungen vor Kostenfallen. Welche Vorteile und Einschränkungen neu sind, erfahren Sie in unserer Newsmeldung.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: