Zum Inhalt

Warnung vor cragoo.at

Keine Lieferung

Die Watchlist Internet warnt derzeit vor Bestellungen bei cragoo.at bzw. cragoo.de. Es handelt sich um einen unseriösen Onlineshop.

Auf den Websites werden unter anderem Haushaltsgeräte, Spielzeuge, Möbel und Autozubehör angeboten. Inzwischen gibt es zahlreiche Beschwerden von Konsumenten, die zwar gezahlt, aber nie eine Lieferung erhalten haben.

Wir raten daher dringend davon ab, bei cragoo.at oder cragoo.de zu bestellen!

Genaue Informationen finden Sie im Artikel der Watchlist Internet.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Aufschrift "QuizTime" und "Consumer Rights" im Vordergrund, dahinter Foto eines Schulklassenzimmers

Gewinnspiel des EVZ - Quiztime!

Zum neuen Schuljahr möchten wir herzlich Schülerinnen und Schüler, sowie alle Interessierten dazu einladen unser Quiz über ihre digitalen Verbraucherrechte zu machen!

Geldstapel mit Aufschrift und 3D Schrift "Giveaway" wird auf dunklem Hintergrund beleuchtet vom Logo der Federal Trade Commission

Entschädigung bei betrügerischen "Next Gen" Verlosungen

Meist fielen ältere Menschen auf angebliche Sachpreisverlosungen und Lotterien der amerikanischen Firma NextGen herein. Zigtausende verloren Geld, manche davon hohe Summen. Es besteht auch für Geschädigte in Österreich nun die Möglichkeit Geld zurückzufordern. Wir sagen Ihnen wie.

Aufschrift Quiz Time mit Grafik von 3 Kindern und einem Handy welches Onlinequiz zeigt

Lernhilfen für jüngste Verbraucher

Das EVZ Österreich erstellte zusammen mit anderen Ländern ein Video und Quizspiel zum Thema digitale Verbraucherrechte von jugendlichen. Das Material ist als Lernhilfe für den Englischunterreich in Schulklassen gedacht.

Im Hintergrund Microsoft Webseite darüber gelagert Icon mit durchgestrichenem Schraubschlüssel und Aufschrift "Stop Fakes!"

Microsoft Scam

Angebliche Microsoft Mitarbeiter rufen an, senden Mails oder geben sich in Reaktion auf Fake Error Meldungen als Tech Support aus um verschiedene Betrugsmaschen abzuziehen. Hier eine Zusammenfassung und Verhaltenstipps.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang