https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/auslandsservice/reiseregistrierung
So kann man Sie, falls erforderlich, wegen der Heimreise nach Österreich kontaktieren.
Auch wenn Ihre Reise noch bevorsteht, sollten Sie sich registrieren!
Für eventuelle Rückholaktionen aus dem Ausland
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/auslandsservice/reiseregistrierung
So kann man Sie, falls erforderlich, wegen der Heimreise nach Österreich kontaktieren.
Auch wenn Ihre Reise noch bevorsteht, sollten Sie sich registrieren!
Auslandsaufenthalt beim Außenministerium registrieren
https://www.bmeia.gv.at/reise-aufenthalt/auslandsservice/reiseregistrierung
Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.
Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?
Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?
Das Land führte den elektronischer Einreiseantrag als erstes ein. Ankünfte in "down under" unterliegen einem komplexen aber auch fortschrittlichen Einreiseregime. Was hat es mit eVisitor und Smartgates auf sich?
Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: