Zum Inhalt

Haindl-Reisen in Konkurs

Ansprüche bis 29.01. anmelden

Der Reiseveranstalter Haindl-Reisen ist insolvent. Noch bis zum 29. Jänner 2016 können Konsumenten etwaige Ersatzansprüche fordern. Anlaufstelle hierfür ist die Europäische Reiseversicherung.

In der EU gibt es spezielle Schutzbestimmungen für die Insolvenz von Reiseveranstaltern bzw. -büros. In Österreich sind diese in der so genannten Reisebürosicherungsverordnung umgesetzt. Nähere Informationen dazu finden Sie in diesem Artikel.

Christa Hörmann, Expertin der Arbeiterkammer Niederösterreich (AK NÖ), empfiehlt "allen Betroffenen, sich bis 29. Jänner 2016 bei der Versicherung zur Wahrung eines eventuellen Ersatzanspruches aus der Besicherung gemäß RSV anzumelden." 

Auf der Website der AK NÖ können Sie ein entsprechendes Anmeldeblatt downloaden. Dort finden Sie auch nähere Informationen zu dem Konkurs von Haindl Reisen.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

alt

Reisetipps gegen überraschende Kosten

Der weltweite Tourismus steigt weiter an und ist einer der weltweit größten Wirtschaftszweige. Am 27. September ist der Welttourismustag, welcher das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert und neuerdings auch die ökologische Problematik des Tourismus fördern soll.

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Toueistin mit Strohhut am Sandstrand liegend mit Smartphone in Händen

EU Roaming - ab jetzt bessere Internetqualität

Die neue Roaming Verordnung vom Juli 2022 sichert "roam like at home", also zu gleichen Tarifen für weitere 10 Jahre. Neu sind gewisse Schutzvorkehrungen vor Kostenfallen. Welche Vorteile und Einschränkungen neu sind, erfahren Sie in unserer Newsmeldung.

Großer Menschenandrang bei Sicherheitskontrolle am Flughafen

Flugstreichungen im Sommerflugplan 2022

Flugverspätungen, Warteschlangen, abgesagt Flüge, verunsicherte Reisenden. Personalmangel bei Airlines und beim Bodenpersonal führt zu Chaos auf den Flughäfen. Knapp vor der Urlaubssaison 2022 werden hunderte Flüge gestrichen.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang