Zum Inhalt

Apps

Was ist das überhaupt? Worauf ist zu achten?

App ist die Kurzform für Applikation. Man versteht darunter im Allgemeinen eine Software für Smartphones und Tablets, mit deren Hilfe schnell auf diverse Dienste aus dem Internet zugegriffen werden kann.

Das kann eine Wetterinformation sein, ein Stadtplan, eine zusätzliche Kamerafunktion für Ihr Handy, der Schnellzugriff auf bestimmte Websites in einer für kleinere Bildschirme angepassten Auflösung und vieles mehr.

Wo Sie Apps finden, wie diese funktionieren und worauf bei der Verwendung von Apps zu achten ist, erklären der Internetombudsmann und die (Bundes-) Arbeiterkammer in folgendem Artikel im Detail.

Kurz gesagt:

  • Es gibt kostenlose und kostenpflichtige Apps.
  • Zum Teil werden Daten von Ihnen übertragen – achten Sie an wen und ob dies unbedingt notwendig ist.
  • Es gibt unseriöse Anbieter, über deren Apps Sie leicht in eine unerwünschte Abo-Falle tappen können.
  • Apps können mit Viren (Schadsoftware) infiziert sein. Installieren Sie entsprechenden Schutz.
  • Manche Apps verbrauchen einiges an Datenvolumen.


Achtung vor In-App-Käufen! Insbesondere Kinder geben so unbewusst Geld aus. Die Funktion In-App-Käufe zu tätigen kann auf einem Smartphone ausgeschaltet werden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Dropshipping - 20 Schritte in die falsche Richtung

Dropshipping - 20 Schritte in die falsche Richtung

Der Direktversand von Herstellern zur Kundschaft boomt ungebrochen. Warum das aus Sicht des Verbraucherschutzes nachteilig ist, zeigen wir in 20 Schritten. Von der Shop-Gründung bis zur Zahlungseintreibung.

Bestellbetrug - was tun?

Bestellbetrug - was tun?

Wenn plötzlich unbestellte Waren oder Rechnungen für nie bestellte Produkte eintreffen, könnte es Bestellbetrug sein. Der Stress nimmt dann mit Inkasso- oder Anwaltsschreiben weiter zu. Hier unsere Verhaltenstipps für verschiedene Situationen.

Aufruf an Influencer:innen

Aufruf an Influencer:innen

#SID2024 - Helfen Sie uns als seriöse:r Influencer:in dabei zum Safer Internet Day 2024 junge Verbraucher:innen zu schützen!

Echte Tickets für die EURO2024

Echte Tickets für die EURO2024

Die EURO2024 findet im Frühsommer vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Es gibt weit mehr Nachfrage als verfügbare Tickets. Wir erklären, worauf es bei Ticketkauf und Anreise ankommt.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang