Dropshipping
Dropshipping ist ein boomendes Geschäft. Warum der Direktversand von Herstellern zur Kundschaft aus Sicht des Verbraucherschutzes nachteilig ist, stellen wir in 20 Schritten dar.
Dropshipping ist ein boomendes Geschäft. Warum der Direktversand von Herstellern zur Kundschaft aus Sicht des Verbraucherschutzes nachteilig ist, stellen wir in 20 Schritten dar.
Vorsicht bei Online-Dating und Liebesversprechen! Überteuerte Flirt-Coachings, Love Scams und versteckte Kostenfallen auf Dating-Portalen bringen viele in finanzielle Schwierigkeiten. Erfahren Sie, wie fragwürdige Methoden funktionieren und welche rechtlichen Möglichkeiten es gibt, sich zu wehren.
Unsere Überblick mit vielen Fragen und Antworten zum Thema Paketzustellung. Was gilt beim Abgeben an Nachbarn, bei Schäden, der Haftung oder Rücksendung, bei Porto oder Verpackung?
Ab Ende 2024 müssen in der EU fast alle Kleingeräte mit USB-C ausgestattet sein. Die neue Richtlinie soll Kabelchaos reduzieren, Kosten senken und Elektroschrott verringern. Besonders Apple leistete lange Widerstand, beugt sich aber dem EU-Standard. Lesen Sie worauf es zu achten gilt...
Wenn plötzlich unbestellte Waren oder Rechnungen für nie bestellte Produkte eintreffen, könnte es Bestellbetrug sein. Der Stress nimmt dann mit Inkasso- oder Anwaltsschreiben weiter zu. Hier unsere Verhaltenstipps für verschiedene Situationen.
#SID2024 - Helfen Sie uns als seriöse:r Influencer:in dabei zum Safer Internet Day 2024 junge Verbraucher:innen zu schützen!
Die EURO2024 findet im Frühsommer vom 14. Juni bis zum 14. Juli 2024 in Deutschland statt. Es gibt weit mehr Nachfrage als verfügbare Tickets. Wir erklären, worauf es bei Ticketkauf und Anreise ankommt.
Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.
Wmshoe.com ist ein Online Schuhanbieter, der Produkte minderwertiger Qualität von China nach Europa verschickt. Es ist ein Paradebeispiel von Dropshipping. Bestellen Sie woanders!
Es gibt recht genaue Regeln, was auf Bestell- und Kaufbuttons stehen muss, damit ein damit abgeschlossenes Geschäft im Internet gültig ist. Wenn das nicht zutrifft gilt ein Online abgeschlossener Kaufvertrag nicht.
Haben Sie bei einem österreichischen Online-Shop bestellt und dann wochenlang auf die Lieferung warten müssen, weil das Paket dann aus dem Ausland kam? Dann haben Sie es wahrscheinlich mit Drop Shipping zu tun. In diesem Artikel wird erklärt, was Drop Shipping ist, wie man es erkennt und worauf man achten muss, bevor man eine Online-Bestellung aufgibt.
Wie trete ich beim Onlineshopping korrekt vom Kauf zurück? Die Regeln für einen Vertragsrücktritt im Fernabsatz sind verbraucherfreundlich. Übersehen Sie dabei dennoch folgende Knackpunkte nicht…
Seit Neujahr müssen Importeure und Firmen ohne Sitz in Österreich einen heimischen Bevollmächtigten für Verpackungsmaterialien ernennen, sonst droht Strafe. Viele Onlinehändler möchten diesen Mehraufwand nicht stemmen. Deshalb ist in Webshops vermehrt zu beobachten, dass Lieferung nach Österreich derzeit ausgeschlossen ist.
Die Hälfte der Webseiten von Mietwagenvermittlern hält geltendes EU-Recht nicht ein. Dies hat eine Untersuchung in zehn Ländern ergeben. Meist werden wichtige Informationen bei Bestellung und Preisauskunft vorenthalten.
Kommerzielle Überwachung ist bereits Alltagsrealität. Alles, was wir als Kunden tun wird von Unternehmen in Datenbanken eingespeist. Daraus wird zielgerichtete Werbung an uns geschickt. Die BEUC versucht diesem Trend entgegenzuwirken.
Immer wieder wird das EVZ um Hilfe bei der Anfechtung von unerwünschten Vertragsverlängerungen durch die Dating-Plattform gebeten. Wir schlüsseln die unlauteren Geschäftspraxen auf, und sagen Ihnen wie Sie sich dagegen verwehren können.
Seit dem 1. Jänner 2022 ist das neue Gewährleistungsrecht in Form des VGG in Kraft. Konsumenten profitieren seitdem von längeren Fristen und klareren Bestimmungen für digitale Produkte. Wir geben einen Kurzabriss der neuen Regelungen für digitale Güter.
Fast alle haben im Internet aufgegebene Bestellung schon einmal nicht bekommen und vergeblich gewartet. Lieferverzug sollte man nicht hinnehmen. Welche Rechte Sie haben, und wie Sie im Falle einer Nichtlieferung vorgehen sollten, erfahren sie hier.
Wie Sie eine seriöse Online-Apotheken erkennen, welche Produkte überhaupt verkauft und gekauft werden dürfen und welche sonstigen rechtlichen Bestimmungen zu beachten sind, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.
Viele Betroffene Gambler wissen gar nicht, dass sie Spielschulden, die sie bei ausländischen Spielbanken oder Onlinecasinos gemacht haben, rückfordern können. Diesen ausländischen Firmen fehlt die Lizenz in Österreich. Unser Artikel klärt über Hintergründe und Möglichkeiten auf.
Wir warnten bereits vor dem Onlinehändler Eikora, da bezahlte Ware wiederholt nicht geliefert und gerechtfertigten Rücktritten vom Vertrag nicht nachgekommen war. Mit der Geschäftsführung von Eikora wurde daraufhin vereinbart, dass die vom EVZ betreuten Beschwerdefälle gelöst werden. Dies ist nicht geschehen, wir erneuern daher die Warnung.
Aus dem E-Commerce sind Bewertungen durch Kunden nicht mehr wegzudenken, aber nicht nur beim Einkaufen sind sie elementarer Bestandteil von Onlineautritten. Wir zeigen auf, wo getrickst wird und worauf man achten soll.
Streaming Abo irrtümlich abgeschlossen? In - App Werbung zeigt oft keine Rücktrittsbelehrung an und nur rudimentär, dass es sich um ein bezahlpflichtiges Abo handelt. Dies führt zu vielen Abos mit nur einem Klick oder Touch am Smartphone.
Seit heute dem 1. Juli 2021 gilt die Steuerbefreiung bei Importen in die EU bei Waren unter dem Wert von 22 Euro nicht mehr. Wir beschreiben welche Teuerung und aber auch Verbesserungen das für Endkunden bedeutet.
Zahlreiche Beschwerden sind im ECC-Net und auch anderen Verbraucherschutzorganisationen über die deutsche Onlineanbieter von Badezimmereinrichtungen und Möbeln eingebracht worden. Die Anzahl von Problemfällen ist seit Jahresende 2020 stark angestiegen, bestellen Sie lieber woanders!
Wenn ein auf Amazon bestelltes Paket nicht angekommen ist, es aber vom Zusteller als geliefert eingetragen wurde, möchte Amazon eine polizeiliche Bestätigung über die Beendigung der Ermittlungen haben. In Österreich kann man aber nur Anzeige machen. Lesen Sie was zu tun ist.
Bei dem Referendum am 23. Juni 2016 haben 52 Prozent der Briten für den Brexit gestimmt. am 24.12 haben die EU und UK ein weitgehendes Handels- und Partnerschaftsabkommen geschlossen. Welche Folgen hat das für Konsumenten in Europa? Hier einige Hinweise über die Änderungen aus Sicht von Reisenden und Konsumenten
Valve und fünf andere Computerspieldistributoren sprachen sich ab um Produkte in gewissen EU Ländern zu unterbinden. Über 7 Millionen Euro an Bußgeldern wurden verhängt, eine österreichische Firma ist darunter. Verbraucher können uns wettbewerbswidriges Verhalten, etwa wie bei Verstößen gegen die EU Geoblocking Verordnung melden.
Lizenzhändler bieten Software oft zu viel günstigeren Preisen an als die Hersteller. In diesem Beitrag finden sich Informationen, was alles schiefgehen kann und warum man bei den Billigstangeboten vorsichtig sein sollte.
Geschenkgutscheine sind beliebt und sicher bei vielen unter dem Weihnachtsbaum gelandet. Mittlerweile machen sie auch vor den Landesgrenzen innerhalb der EU nicht Halt. Doch: Darf man Gutscheine überhaupt in einem anderen EU-Land kaufen und einlösen? Wann verfallen diese? Das Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) gibt Auskunft.
Die UEFA EURO 2020 findet von 12. Juni bis 12. Juli 2020 statt. Zum 60. Jubiläum wird die Fußball-Europameisterschaft nicht in nur einem Land ausgetragen, sondern in 12 europäischen Städten. Von 4. bis 18.12. können Fans Tickets beantragen.
Der Deutsche Gutscheinanbieter ist pleite, aber die Webseite wird von einer anderen Firma weitergeführt. Kann man also die erstandenen Gutscheine noch einlösen?
Falsch geliefert und Hinhaltetaktik, nach gehäuften Beschwerden raten wir von Bestellungen beim deutschen Online Möbelversandhändfler Home24 ab.
Der Brexit ist nicht nur für die internationale Politik nervenaufreibend: Vermehrt nutzen inzwischen auch Betrüger den britischen EU-Austritt für ihre Machenschaften im Internet.
30.01.2019 / EU modernisiert Gesetzgebung
14.01.2019 / Tipps des VKI
Zahlreiche Konsumenten in Österreich haben in den letzten Jahren ihr Rücktrittsrecht genutzt, um innerhalb von 14 Tagen von Verträgen mit Parship oder Elitepartner zurückzutreten. Dann folgte die böse Überraschung: Für die wenigen Tage, die sie das Datingservice genutzt hatten, sollten sie fast den gesamten Mitgliedsbeitrag zahlen. Dieser Praxis hat der Oberste Gerichtshof (OGH) jetzt, nach einer Klage der Bundesarbeiterkammer (AK), einen Riegel vorgeschoben.
Die Geoblocking-Verordnung verbietet die Diskriminierung von Konsumenten aufgrund ihrer Nationalität oder ihres Wohnsitzes bei grenzüberschreitenden Einkäufen. Dies gilt EU-weit seit 2018 für online als auch offline abgeschlossene Geschäfte.
15.10.2018 / Zahlung via Western Union
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: