Zum Inhalt

Sie haben ein Auto gewonnen!

Neue Betrugsmasche ärgert Konsumenten

Nur 750 Euro Spesen zu zahlen

"Sie haben ein Auto in der Türkei gewonnen." Zahlreiche Konsumenten erhielten einen dringenden Anruf und haben sich an uns gewandt. Eine neue Betrugsmasche.

Ein überraschender Gewinn ist etwas, wovon viele träumen.

In den letzten Tagen klingelte bei vielen Konsumenten das Telefon und sie erhielten die frohe Botschaft, dass sie ein Auto gewonnen hätten und zwar in der Türkei.

Meist ging es um einen Audi, den man gewonnen haben soll. Damit, so die Anrufer, der Wagen in Deutschland übergeben werden könne, müsse man 750 Euro für den Zoll (oder für andere Spesen) überweisen.

"Entscheiden Sie schnell!"

Konsumenten berichteten dem Europäischen Verbraucherzentrum Österreich, dass Anrufer sie zeitlich unter Druck gesetzt und drei bis vier Mal am Tag angerufen hätten. Wenn man, so die Betrüger, nicht schnell die Summe überweise, verfalle der Gewinn.

Unser Rat

  • Es handelt sich um dreisten Betrug. Lassen Sie die Finger davon.
  • Notieren Sie die Telefonnummer und melden diese Ihrer nächstgelegenen Polizeidienstelle.

Wenn Sie ähnliche Erfahrungen gemacht haben, kontaktieren Sie das Europäische Verbraucherzentrum via E-Mail info@europakonsument.at

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Kostenfalle Dating-Portale

Kostenfalle Dating-Portale

Was sind die Gründe für Beschwerden gegen Dating-Plattformen? Egal ob langfristige Beziehung, lockerer Flirt oder Erotik-Abenteuer gesucht wird, die Probleme auf Datingseiten ähneln sich oft.

Love und Romance Scams

Love und Romance Scams

Immer mehr Menschen fallen auf Schwindelmaschen im Online-Dating und beim Flirten auf Social Media herein. Kriminelle erschaffen falsche Profile, um vermeintliche Liebesbeziehungen aufzubauen und ihre Opfer auszunutzen.

Flirten wie ein Profi ?

Flirten wie ein Profi ?

Online-Coaches versprechen teuren Dating-Erfolg, liefern jedoch oft nur leere Versprechungen. Erfahren Sie, wie Sie sich aus solchen Coaching-Verträgen befreien können und worauf Sie achten sollten.

Bestellbetrug - was tun?

Bestellbetrug - was tun?

Wenn plötzlich unbestellte Waren oder Rechnungen für nie bestellte Produkte eintreffen, könnte es Bestellbetrug sein. Der Stress nimmt dann mit Inkasso- oder Anwaltsschreiben weiter zu. Hier unsere Verhaltenstipps für verschiedene Situationen.

Onlinebetrug beim Gebrauchtwagenkauf

Onlinebetrug beim Gebrauchtwagenkauf

Manche bestellen Gebrauchtwägen aus dem Ausland, ohne das Auto je gesehen zu haben. Dabei ist das Risiko besonders hoch auf unseriöse Inserate zu stoßen.

Dark Patterns

Dark Patterns

"Dark Patterns" sind Tricks und Taktiken, die angewandt werden, um Sie beim Nutzen von Apps und Webseiten dazu zu bringen, etwas zu tun, was Sie gar nicht vorhatten. Wir erklären hier die unlauteren Methoden und warum die EU Länder versuchen diese zu unterbinden.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang