Zum Inhalt
Vom Hurricane Irma zerstörte Gebäude des Resorts Anse Marcel auf St.Martin
Hurrikan Irma zerstört Resorts, Häuser und Gebäude im November 2017 auf St.Martin. Bild: Mulitverse/shutterstock

EVZ berät bei Gefahr am Urlaubsort

Das Europäische Verbraucherzentrum ist vom Bundesministerium für Konsumentenschutz beauftragt, Verbraucherinnen und Verbraucher zu rechtlichen Fragen bei touristischen Reisen in Gebiete zu informieren, die gerade als unsicher gelten. Die üblichen Gründe für eine solche Unsicherheit sind Naturkatastrophen, Kriegsgefahr und Unruhen, Epidemien oder Terrorismus. Die meist gestellten Fragen in diesem Themenkomplex betreffen Stornomöglichkeiten und Kosten bei Reiserücktritt, die Reiseversicherung, die Bedeutung der Reisewarnung durch das Außenministerium und Rückholaktionen in Extremfällen. Zu diesem Zweck ist die Hotline im EVZ eingerichtet mit spezialisierten Jurist:innen besetzt.

Piktogramm zum Thema "Gefahr am Urlaubsort"

Wenn am Reiseziel Gefahr droht

In den Pandemiejahren 2020 und 2021 war die Situation besonders, denn Gefahr am Urlaubsort war sozusagen überall gegeben. Aus historischem Zusammenhang sei hier noch auf unsere FAQ zum Thema Corona & Reisen hingewiesen, da die Antworten u.U. für aktuelle Epidemien in Reisezielen hilfreich sein können.

Die Liste aller Artikel, die mit dem Thema "Gefahr am Urlaubsort" verknüpft sind, finden Sie hier.

01 - 588 77 63

 Fachjurist:innen beantworten Ihre rechtliche Fragen bei Gefahr am Urlaubsort am:

  • DIENSTAG zwischen 9 - 13 Uhr
  • DONNERSTAG zwischen 9 - 13 Uhr
Piktogramm zum Thema "Telefonberatung durch ECC Mitarbeiter"

EVZ Hotline

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Rhodos: Hotelgutscheine nach Waldbrand 2023

Rhodos: Hotelgutscheine nach Waldbrand 2023

Der Griechische Staat stellt im Jahr 2024 Gutscheine aus für jene Hotelgäste, die 2023 vor den Waldbränden auf Rhodos fliehen mussten. Es gelten aber diverse Einschränkungen, hierzu die Details.

Reiserücktritt bei Hitzewelle?

Reiserücktritt bei Hitzewelle?

Ist bei den Rekordtemperaturen und den damit verbundenen Waldbränden am Urlaubsort ein kostenfreies Reisestorno möglich? Wir erklären von welchen Details die Antwort abhängt.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang