Zum Inhalt

Air Estonia stellt Betrieb ein

Informationen für Passagiere

Die nationale Fluggesellschaft Estlands, Air Estonia, hat mit 8. November 2015 ihren Betrieb eingestellt. Folgendes wird betroffenen Passagieren angeboten:

Flüge zwischen 8. und 10. November:

Passagiere, die ihre Tickets direkt bei Air Estonia gebucht haben (Ticketnummer beginnt mit 960), sollten umgebucht worden sein und die dementsprechenden Informationen per Mail erhalten haben. Falls nicht, wenden Sie sich bitte an das beauftragte Reisebüro unter rebook@estravel.ee oder +372 6266 234.

Tickets, die bei einer anderen Airline gekauft wurden, auch solche für verbundene Flüge, sollten ihre Gültigkeit behalten. Bei Problemen, wenden Sie sich bitte an die jeweilige Fluggesellschaft oder das Reisebüro, bei dem Sie das Ticket gekauft haben.

Flüge ab dem 11. November:

Passagiere, die direkt Tickets von der Estonia Air besitzen (Ticketnummer beginnt mit 960) können auf der Website um eine Rückerstattung des Ticketpreises ansuchen. Es gibt keine Möglichkeit auf Umbuchung, die betroffenen Konsumenten müssen sich selbst neue Tickets kaufen.

Für Tickets anderer Airlines gelten dieselben Bestimmungen wie oben bereits erläutert.

Bisher ist noch nicht klar, ob andere Fluggesellschaften die Routen der Air Estonia übernehmen werden. Dies wird sich voraussichtlich in den nächsten Tagen klären.

Informationen

Weitere Informationen zur Insolvenz der Air Estonia finden Sie auf dieser Website. Außerdem gibt es ein Factsheet, auf dem die Optionen auf Ticket-Refundierung, Umbuchung etc. einfach graphisch aufbereitet sind.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang