Zum Inhalt

EU: Kasachische Fluglinien sind sicher

Beschränkungen für iranische Airline

Gute Nachrichten für Kasachstan: Alle dortigen Airlines dürfen ab sofort auch europäische Flughäfen anfliegen. Die EU hat sie von der Flugsicherheitsliste gestrichen. Darauf sind alle Fluggesellschaften vermerkt, die nicht den europäischen Sicherheitsstandards entsprechen.

Ein Neuzugang der letzten Aktualisierung ist die iranische Iran Aseman Airlines. Damit gelten jetzt für 193 Fluglinien Betriebsbeschränkungen bzw. Flugverbote in der EU. Die vollständige Liste finden Sie hier.

In einer Pressemeldung erklärt die für den Verkehrsbereich zuständige Kommissarin Violeta Bulc: „Die EU-Flugsicherheitsliste ist eines unserer wichtigsten Instrumente, um die Flugsicherheit in Europa auf höchstem Niveau zu halten. Ich freue mich ganz besonders, dass wir nach Jahren der Zusammenarbeit und europäischer technischer Hilfe alle kasachischen Fluggesellschaften von der Liste streichen konnten. Das ist auch ein positives Signal für all jene Länder, die noch auf der Liste stehen, und zeigt, dass sich die Bemühungen und die Zusammenarbeit auszahlen. Die Kommission und die Europäische Agentur für Flugsicherheit sind zur Unterstützung bereit.“

Die Flugsicherheitsliste soll einerseits den Flugverkehr für EU-Bürger sicher machen, andererseits aber auch als Ansporn für Airlines und Länder dienen, ihre Standards zu erhöhen. Das EVZ berichtet regelmäßig über Aktualisierungen der Liste.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang