Zum Inhalt

Flug-Bonusmeilen: 30 Jahre gültig

VKI gewinnt Klage gegen KLM

Wer bei der niederländischen Airline KLM Flug-Bonusmeilen sammelt, musste bisher fleißig sein. Denn nach 20 Monaten ohne "die Gültigkeit verlängernde Aktivität", sind diese einfach verfallen.

Der Verein für Konsumenteninformation (VKI) hat gegen diese Praxis geklagt und jetzt in allen Instanzen Recht bekommen (siehe Pressemeldung). Der Oberste Gerichtshof entschied, dass auf Bonusmeilen dieselbe Rechtsprechung anzuwenden ist wie auf Gutscheine. Das heißt, die Bonusmeilen müssen 30 Jahre gültig sein. Diese Dauer darf von der Airline nicht auf 20 Monate reduziert werden.

Die Entscheidung ist rechtskräftig. Sie können das Urteil hier nachlesen.

Falls Sie Bonusmeilen von KLM gesammelt haben und diese unrechtmäßig verfallen sind, können Sie dagegen Einspruch einlegen. Berufen Sie sich auf das Urteil des HG Wien vom 13.10.2015 zu 39 Cg 43/14p.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang