Zum Inhalt

Grenzüberschreitende Dienstleistungen

Neue Umfrage der EU-Kommission

Der Binnenmarkt ist ein wesentlicher Bestandteil der europäischen Idee. Aus diesem Grund ist es eine Priorität der EU-Kommission, dass es Unternehmen und Konsumenten möglichst einfach gemacht wird, grenzüberschreitend Dienstleistungen anzubieten und in Anspruch zu nehmen.

Der Dienstleistungssektor umfasst z.B. das Bauwesen, Ingenieurwesen und Buchhaltung. Europäische Konsumenten, die solche Services nutzen, werden durch die Dienstleistungsrichtlinie geschützt - alle Informationen dazu finden Sie in unserer gleichnamigen Rubrik.

Die öffentliche Konsultation umfasst folgende drei Punkte:

  • Einführung eines Dienstleistungspasses für wirtschaftliche Schlüsselbranchen;
  • Abbau regulatorischer Hindernisse für wichtige Unternehmensdienstleistungen und Bauleistungen;
  • Versicherungsvorschriften für die Erbringer von Bauleistungen und Unternehmensdienstleistungen.

Sie können die gesamte Umfrage oder - je nach Wissen und Interesse - einzelne Abschnitte davon beantworten. Die Teilnahme ist ab sofort bis 26. Juli 2016 möglich.

Unter folgendem Link finden Sie weitere Informationen sowie den Fragebogen: Öffentliche Konsultation zur Dienstleistungsbranche

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Logos der 5 größten  Internetkonzerne auf einem Bildschirm, eine dunkle offene Hand greift danach

Neue Schutzregeln für das Internet - DSA & DMA

Google, Facebook & Co sind zu mächtig und dominieren uneingeschränkt den europäischen Markt. Der Digital Service Act der EU stellt viele neue Regeln für Internetriesen auf und zwingt Sie u.a. illegale Inhalte zu löschen oder Verantwortung in Form von hohen Strafen dafür zu übernehmen. Was offline verboten ist soll auch online verboten sein.

Jugendliche sitzen aufgereiht auf einer Sitzbank auf einer Wiese

Weltverbrauchertag 2022 - unser Vortrag auf YouTube

Am 15.März ist Weltverbrauchertag und wir haben gemeinsam mit der Vertretung der Europäischen Kommission dafür auf YouTube einen öffentlichen Livestream vorbereitet. Es geht um Deine Verbraucherrechte!

Ausschnitt eines Gesetzestextes mit hervorgehobenem Wort Insolvenz

KreuzfahrtSafari ist insolvent

Wir berichteten Anfang 2021 über die Probleme beim deutschen Kreuzfahrtenanbietr "KreuzfahrtSafari". Seit Ende Juni befindet sich das Unternehmen offiziell im Konkursverfahren. Beschädigte sollten sich beim Insolvenzverwalter registrieren!

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang