Zum Inhalt

Lufthansa-Streik ausgeweitet

Morgen Langstrecke und Frachtflüge betroffen

Der Streik der Lufthansa-Piloten betrifft am heutigen Mittwoch Kurz- und Mittelstrecken, darunter auch mehrere Flüge von Österreich nach Deutschland und retour. Nun hat der deutsche Berufsverband Vereinigung Cockpit (VC) eine Verlängerung und Ausweitung für morgen, 19.03.2015, angekündigt.

Kurzstrecken sollen wieder aufgenommen, Langstrecken und Frachtflüge der Lufthansa Cargo jedoch ganztägig ausgesetzt werden. Die Tochterunternehmen Eurowings und Germanwings sind nicht betroffen.

Die Lufthansa hat angekündigt, heute Mittag einen Sonderflugplan online zu stellen, damit sich betroffene Passagiere über ihre Flüge und Möglichkeiten zur Umbuchung bzw. Stornierung informieren können.

Gestrige Meldung des EVZ Österreich zum Pilotenstreik: Lufthansa-Streik

Artikel des EVZ Österreich: Ihre Rechte auf Flugreisen

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang