Zum Inhalt

Post stellt buybuy.at ein

Plattform ab 12.02. offline

Die österreichische Post stellt ihr Service "buybuy" ein. Wie der Verein für Konsumenteninformationen berichtet (siehe Artikel), ist ein großes E-Commerce-Projekt geplant, das sich auf lokale Händler und Lieferanten konzentrieren soll.

Bei buybuy handelt es sich um eine Plattform, über die Bestellungen aus den USA und England abgewickelt werden können. Buybuy stellte lokale Lieferadressen in diesen Ländern bereit. Österreichische Konsumenten hatten somit Zugang zu Produkten, welche sonst in Österreich nicht erhältlich wären. Ausführliche Informationen zu buybuy finden Sie in diesem Artikel des EVZ Österreich.

Die Website ist ab dem 12. Februar offline. Alle Details zur Einstellung des Services und Informationen für Konsumenten, welche dieses nutzen, sind hier angeführt.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

This could also be of interest:

Das könnte auch interessant sein:

Dr. Smile geht

Dr. Smile geht

Dr. Smile zieht sich aus Österreich zurück. Nach zahlreichen Beschwerden über mangelnde Betreuung, gesundheitliche Probleme und aggressive Verkaufspraktiken verlässt der Online-Zahnspangenanbieter den Markt.

Black Friday: Hype und Fakten

Black Friday: Hype und Fakten

Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.

Nichtlieferung wegen neuer Verpackungsverordnung

Nichtlieferung wegen neuer Verpackungsverordnung

Seit Neujahr müssen Importeure und Firmen ohne Sitz in Österreich einen heimischen Bevollmächtigten für Verpackungsmaterialien ernennen, sonst droht Strafe. Viele Onlinehändler möchten diesen Mehraufwand nicht stemmen. Deshalb ist in Webshops vermehrt zu beobachten, dass Lieferung nach Österreich derzeit ausgeschlossen ist.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang