Zum Inhalt

Streik der portugiesischen Airline TAP

Weiterhin zahlreiche Flugausfälle

Aufgrund eines zehntägigen Pilotenstreiks, der am 1. Mai 2015 begonnen hat, muss die portugiesische Airline TAP zahlreiche Flüge ausfallen lassen. Da manche Piloten dem Aufruf der Gewerkschaft nicht gefolgt sind, sind die Auswirkungen weniger drastisch als zunächst gedacht. Informationen dazu, welche Flüge betroffen sind, finden Passagiere direkt auf der Website der Fluggesellschaft.

Geplantes Ende des Streiks ist der 10. Mai 2015.

TAP bietet betroffenen Passagieren an, kostenlos Flüge umzubuchen oder zurückzutreten. Sollten diese den Flug nicht antreten, dann erhalten sie einen Gutschein, der innerhalb eines Jahres für einen anderen TAP-Flug eingelöst werden kann. Gemäß der Fluggastrechte-Verordnung haben Sie Anspruch auf Erstattung der Flugkosten binnen sieben Tagen. Sie müssen daher einen Gutschein nicht akzeptieren und können anstelle dessen auf Ihren Anspruch auf Erstattung bestehen.

In den meisten Fällen gilt ein Streik als so genannter "außergewöhnlicher Umstand", sodass kein Anspruch auf eine zusätzliche Ausgleichszahlung besteht. Im Zweifelsfall ist individuell zu prüfen, ob dies zutrifft. Nähere Informationen zu Ihren Fluggastrechten finden Sie in diesem Artikel: Ihre Rechte auf Flugreisen

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang