Zum Inhalt

Technische Probleme am Flughafen

Keine Entschädigung bei Verspätung

Ist ein Flug verspätet oder annulliert, bekommen die Passagiere eine Ausgleichszahlung. Das ist in der Fluggastrechteverordnung geregelt. Einzige Ausnahme: Außergewöhnliche Umstände. Und dazu zählen auch, wie der deutsche Bundesgerichtshof (BGH) jetzt entschieden hat, technische Probleme am Flughafen.

Computerausfall in New York

Im konkreten Fall hatten zwei Konsumenten einen Flug bei British Airways von New York über London nach Stuttgart gebucht. Am Flughafen in New York fielen in einem Terminal sämtliche Computersysteme an den Abfertigungsschaltern aus. Dadurch kam es zu starken Verspätungen. Die Passagiere verpassten ihren Anschlussflug und waren schließlich erst neun Stunden später als geplant in Stuttgart. Daraufhin verlangten die Konsumenten eine Ausgleichszahlung von British Airways.

Außergewöhnliche Umstände

Die Fluglinie lehnte die Zahlung mit der Begründung ab, es hätte sich um außergewöhnliche Umstände gehandelt. Diese Ansicht wurde nun vom BGH bestätigt. Die technischen Ausfälle am New Yorker Flughafen konnten erst nach 13 Stunden behoben werden, da in dem zuständigen Unternehmen gestreikt wurde. British Airways hatte die Ereignisse weder verschuldet, noch hätte sie diese verhindern können. Daher müsse die Fluglinie ihre Passagiere auch nicht entschädigen.

Weitere Details erfahren Sie in der Pressemeldung des deutschen BGH. Mehr über Ihre Rechte auf Flugreisen können Sie in unserem Artikel nachlesen.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Großer Menschenandrang bei Sicherheitskontrolle am Flughafen

Flugstreichungen im Sommerflugplan 2022

Flugverspätungen, Warteschlangen, abgesagt Flüge, verunsicherte Reisenden. Personalmangel bei Airlines und beim Bodenpersonal führt zu Chaos auf den Flughäfen. Knapp vor der Urlaubssaison 2022 werden hunderte Flüge gestrichen.

Menschen bei Check In Schalter am Flughafen

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang