Internetabzocke
Partnerbörsen: Neues Glück oder großer Ärger?
Gerade wenn es draußen kalt ist und man es sich daheim gemütlich macht, wird der Wunsch nach einem Partner mitunter besonders groß. Dank zahlreicher Portale im Internet kann man sich heutzutage bequem von der Couch aus auf die Suche nach der großen Liebe machen. Doch leider gibt es auch schwarze Schafe unter den Anbietern. Das EVZ hat die wichtigsten Tipps für Sie zusammengefasst.

Warnung für Kanada-Urlauber
12.10.2016 / Überteuerte Reisegenehmigung
Haftung für ungesichertes WLAN
Der Betreiber eines WLAN gilt rechtlich gesehen als Internetprovider. Das österreichische Recht verlangt von solchen keine generelle Überwachung des Internetverkehrs. Diese Ansicht hat der EuGH jetzt bestätigt.

Freies WLAN: Betreiber haften nicht
20.09.2016 / Urteil des EuGH

Achtung vor Mail-Betrug
15.08.2016 / "Post.AT" als Absender missbraucht

Routenplaner auf Abwegen
26.07.2016 / Online nach dem idealen Weg gesucht?
Digital-Reform im Binnenmarkt
Minderjährige schützen, europäische Produktionen fördern und mehr Flexibilität für Anbieter: Diese Ziele verfolgt die EU-Kommission mit einer Reform der "Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste".

EU-weites Onlineshoppen
Die Kommission schlägt neue Regelungen für den elektronischen Geschäftsverkehr vor, damit Konsumenten und Unternehmen alle Vorteile des Binnenmarktes genießen können.

Neue Maßnahmen zu Onlineshopping
25.05.2016 / Geoblocking, Paketzustellung, Konsumentenschutz

Internet-Falle: Trick mit Blue Screen
15.03.2016 / Unseriöse Firma verspricht rasche Hilfe

Abo-Falle: "WhatsApp Gold"
04.08.2015 / Betrügerisches Angebot für User

Gefälschte Türkei-Visa
30.06.2015 / Vorsicht beim Kauf eines Visums im Internet