Mit dem Flugzeug reisen
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.

Sicher bei der EURO 2016
Die EM 2016 ist nicht nur für die teilnehmenden Mannschaften eine Herausforderung. Angesichts von Terrorgefahr, Streiks in Frankreich und aggressiven Fans stehen auch die Sicherheitsverantwortlichen vor einer enormen Aufgabe. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Links für Sie zusammengestellt, damit Sie die EM in Frankreich und zuhause entspannt und sicher genießen können.

EURO 2016: Gratis-Polizei-App hilft weiter
10.06.2016 / Neue Rubrik zur Fußball-EM

EM-Quiz: Fußball und Frankreich
10.06.2016 / Sind Sie ein Quizguru?

EM 2016: Anschlagswarnung via Handy
09.06.2016 / Verhaltensregeln der französischen Regierung

Anreise zur EURO 2016
Viele Wege führen nach Frankreich – ob schnell per Flugzeug, gemütlich mit der Bahn oder individuell mit dem Auto.
UEFA EURO 2016
Das Fußballgroßereignis des Jahres hat begonnen und Österreich ist dabei. Ein Grund zum Jubeln für alle heimischen Fans: Erstmals hat sich die Nationalmannschaft aus eigener Kraft für die Europameisterschaft qualifiziert. Ein großer Erfolg und auch ein sehr guter Grund, zur EURO nach Frankreich zu fahren.
EU-Parlament: Fluggastdaten und Datenschutz
Das Europaparlament hat heute, Donnerstag, für die umstrittene Richtlinie zur Speicherung von Fluggastdaten (PNR-Richtlinie) abgestimmt. Gleichzeitig wurde auch die Datenschutzreform beschlossen, mit welcher die diversen Regelungen der Mitgliedsstaaten zu einheitlichen Standards werden sollen.

Flüge nach Brüssel
05.04.2016 / Informationen für Reisende

Umfrage zu Online-Reisebuchungen - GESCHLOSSEN
07.03.2016 / Teilen Sie Ihre Erfahrung zu Preiserhöhungen!

Airberlin: Kombinationsverbot von Fluggutscheinen unzulässig
11.02.2016 / Urteil wegen rechtswidriger Klauseln

Fluggastrechte: Zahlreiche Hürden für Konsumenten
Flugreisen werden immer beliebter. Daher zählen Fluggastrechte zu den wichtigsten Konsumentenrechten in der EU. Dennoch erhielten die Europäischen Verbraucherzentren seit Anfang 2015 über 4000 Beschwerden von Konsumenten aus ganz Europa, welche Schwierigkeiten hatten, Ausgleichzahlungen bei verspäteten oder annulierten Flügen zu erhalten.

USA ändern Einreisebestimmungen
09.12.2015 / Neue Regelungen auch für Österreicher