Mit dem Flugzeug reisen
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.
NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland
Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?
Kostenfallen bei ETA und e-Visum
Achten Sie beim Googlen auf die Webseiten, die Sie für ESTA- oder e-Visa-Anträge nutzen. Viele scheinbar offizielle Seiten sind teure Vermittler, die Anträge lediglich an die Behörden weiterleiten. Stellen Sie Anträge immer direkt auf den offiziellen Regierungsseiten, um unnötige Kosten zu vermeiden.
🪧Passagierrechte bei Flugstreik
Streiks können Ihre Flugreise stark beeinträchtigen oder sogar verhindern. Erfahren Sie, wie Sie sich auf einen Streik vorbereiten und welche Fluggastrechte Sie bei streikbedingten Flugausfällen und Verspätungen haben.
eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada
Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?
ETA und eVisitor: Elektronische Einreisebewilligung nach Australien
Das Land führte den elektronischer Einreiseantrag als erstes ein. Ankünfte in "down under" unterliegen einem komplexen aber auch fortschrittlichen Einreiseregime. Was hat es mit eVisitor und Smartgates auf sich?
ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA
Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?
FAQ Flug - Welche Rechte habe ich rund ums Fliegen?
Fragen und Antworten. Was tun, wenn es Ärger mit Verspätung, Annullierung, dem Gepäck oder der Entschädigung gibt?
Landesweiter Flugstreik in Italien - Ihre Ansprüche
Fast tausend Flüge gestrichen, 250.000 Reisende betroffen. Erfahren Sie Ihre Rechte auf Entschädigung und Umbuchung. Streikursachen und Auswirkungen – jetzt weiterlesen!
Deutscher Verkehrsstreik - Flugausfälle in Österreich ab Sonntag
Am Sonntag (26.März 2023) fallen alle 12 Flüge zwischen Wien und München aus, am Montag (27.März 2023) die 27 Hin- und Rückflüge zwischen Wien und München sowie Frankfurt, Nürnberg, Stuttgart, Düsseldorf, Hamburg und Köln.
Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?
Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.