Zum Inhalt
Modell eines Alitalia Airbus und dahinter das neue ITA logo in Unschärfe
Am 15. Oktober 2021wird aus Alitalia die Italia Trasporto Aereo (ITA) Bild: Yaya-Photos / Shutterstock

Alitalia wird eingestellt - Nachfolgerin ITA in den Startlöchern

Italiens größte Fluglinie Alitalia ist seit 2002 in roten Zahlen. Sie wurde seit 2017 durch direkte Staatsbeteiligung und mit Überbrückungskrediten in Milliardenhöhe finanziell über Wasser gehalten, um eine komplette Insolvenz abzuwenden. Nun hat sich gezeigt, dass die Pandemie die staatlichen Restrukturierungs- und Verkaufspläne aus dem Herbst 2020 endgültig zunichte gemacht hat. Eine vom italienischen Wirtschaftsministerium eingeleitete Neugründung findet nun unter dem Namen Italia Trasporto Aereo (ITA) statt und ist für den 15. Oktober 2021 angesetzt. Ab dann sollen auch die ersten ITA Flüge starten.

Die verschlankte ITA wird nicht mehr die 10000 Mitarbeiter der alten Alitalia beschäftigen, sondern übernimmt nur 2800 von ihnen, etwa 1500 davon sind Flugpersonal und alle unterliegen dem neuen italienischen Tarifvertrag für Luftverkehr. Ebenso werden 52 Maschinen aus den Alitalia Beständen erworben. Verkehrsminister Enrico Giovanni betont das wirtschaftliche Potential der neuen Fluglinie und auch, dass Verbraucher- und Arbeitnehmerrechte geschützt werden. Angeflogen werden 45 internationale Destinationen über 61 Flugrouten und 2022 soll nach Möglichkeit expandiert werden.
Es wäre eigentlich ein früherer Relaunch der Airline im August angepeilt worden, um an der Urlaubssaison 2021 noch teilhaben zu können. Deswegen hatte die ITA schon Ende August mit dem Verkauf der Flugtickets begonnen, am Ende wurde dieses Datum aber nicht geschafft. Die Tickets können auf der Webseite der Fluggesellschaft www.itaspa.com erst für Flüge ab dem 15. Oktober erworben werden.

Was ist nun mit meinem Alitalia Ticket?

Ein Nicht-Erscheinen zum Flug oder Verstreichen lassen des Flugdatums erwirkt keine automatische Rückerstattung! Falls der urspünglich geplante Flug nicht stattfindet und eine Umbuchung nicht möglich oder gewünscht ist, können Passagiere eine vollständige Rückerstattung des Flugpreises, oder den Restwert des Tickets für die noch nicht zurückgelegte Reise, verlangen. Prüfen sie allerdings zuvor ob es sich dabei wirklich um eine 055 Ticketnummer (ersten 3 Nummern des Flugtickets) handelt, die auch Alitalia zugewiesen ist, und nicht um eine andere Fluglinie die nur im Dienste von Alitalia als Carrier vermittelt wurde. Die Anfrage wird laut Angaben der Fluglinie in Übereinstimmung mit der Verordnung CE261/2004 so schnell wie möglich bearbeitet. Für Teilrückerstattungen, Umbuchungen oder Anrechnungen aus dem Vielfliegerprogramm sollten sich Kunden bis zum 14.Oktober bei Alitalia um eine Anrechnung bemühen (siehe Kontakte unten)

Piktogramm zum Thema "Flugannullierung"

annullierter Flug

Kontakte bei Ticketänderungen und Rückerstattung

  • eine VOLLSTÄNDIGE RÜCKERSTATTUNG erreichen Sie am einfachsten selbst über die Alitalia Online Eingabemaske 
  • für eine  TEILRÜCKERSTATTUNG oder Umbuchung können Sie diese drei Hotlines kontaktieren:
    • Innerhalb Italiens (gebührenfrei): 800 65 00 55
    • in Österreich: 00 43 (0) 82 09 51 05 1 (Werktags MO-FR 08:00 – 19:00)
    • aus dem übrigen Ausland:  00 39 06 65 649
  • für Premium Kunden aus dem MILLEMIGLIA Vielflieger Programm gibt es einen eigenen Kundenservice
  • Passagiere, die das Ticket im REISEBÜRO gekauft haben, können sich direkt an ihr Reisebüro wenden.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Großer Menschenandrang bei Sicherheitskontrolle am Flughafen

Flugstreichungen im Sommerflugplan 2022

Flugverspätungen, Warteschlangen, abgesagt Flüge, verunsicherte Reisenden. Personalmangel bei Airlines und beim Bodenpersonal führt zu Chaos auf den Flughäfen. Knapp vor der Urlaubssaison 2022 werden hunderte Flüge gestrichen.

Menschen bei Check In Schalter am Flughafen

Pay-as-you-check-in oder doch nur Flex?

Reisen komplett per Vorauskasse zu bezahlen kommt uns bei Flügen, Pauschalreisen und anderen Arten von Reiseleistung aus Gewohnheit völlig normal vor. Eigentlich finanzieren Kunden so die Reisebranche mit zinsfreien Krediten bis zum Reisezeitpunkt. Wenn es Schwierigkeiten gibt (zB Pandemie) führt das bei der Masse an Rückforderungen zu großen Problemen. Es werden Stimmen laut das System Vorauskasse zu kippen.

Buch mit Aufschrift European Court of Justice und Gerichtshammer

Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH

Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können  Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang