Zum Inhalt

Betrugsmasche zu Thomas Cook

Datenklau mit gefälschten E-Mails

Betrüger versuchen offenbar, aus der Insolvenz des Reisekonzerns Thomas Cook Profit zu schlagen. Am Wochenende warnte die deutsche Thomas Cook GmbH vor gefälschten E-Mails. Diese hätten den Betreff "Wichtig: Erstattung Ihrer Thomas Cook-Reise" und würden wie eine offizielle Nachricht des Unternehmens aussehen. Allerdings werden darin persönliche Daten verlangt (Reisepass, Kreditkarte).

Auf der Website von Thomas Cook Deutschland wird eindringlich gewarnt: "Thomas Cook hat zu keiner Zeit Emails dieser Art an Kunden verschickt. Bitte ignorieren Sie diese Mails und löschen diese."

Wichtige Informationen zu der Insolvenz von Thomas Cook in Österreich und Deutschland finden Sie in unserem FAQ-Artikel.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Lernhilfen für jüngste Verbraucher

Lernhilfen für jüngste Verbraucher

Das EVZ Österreich erstellte zusammen mit anderen Ländern ein Video und Quizspiel zum Thema digitale Verbraucherrechte von jugendlichen. Das Material ist als Lernhilfe für den Englischunterreich in Schulklassen gedacht.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang