Zum Inhalt

Erfolg gegen Opodo

Servicegebühr muss transparent sein

Der Deutsche Bundesgerichtshof hat entschieden, dass alle Gebühren von Beginn an in den Flugpreis einzurechnen sind, wenn nicht jeder Kunde die Entgelte vermeiden kann. Der Flugpreis muss anfallende Buchungsentgelte beinhalten.

Servicepauschalen, die nur bei Auswahl eines speziellen Zahlungsmittels entfallen würden, dürfen daher nicht erst im letzten Buchungsschritt angezeigt werden. Damit soll Kunden ein effektiver Preisvergleich bei Flugbuchungen ermöglicht werden.

Das Urteil zum Nachlesen finden Sie hier:

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Enttäuschte Frau mit Kreidtkarte in der Hand vor einem Laptop

Kreditkarten contra Abofallen

Seit Jahresbeginn müssen die drei größten Kreditkartenfirmen in der EU besser vor unseriösen Abonnements schützen, indem sie im Bezahlprozess genauer über informieren, dass man Leistung mit wiederkehrenden Zahlungen ersteht.

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Großer Menschenandrang bei Sicherheitskontrolle am Flughafen

Flugstreichungen im Sommerflugplan 2022

Flugverspätungen, Warteschlangen, abgesagt Flüge, verunsicherte Reisenden. Personalmangel bei Airlines und beim Bodenpersonal führt zu Chaos auf den Flughäfen. Knapp vor der Urlaubssaison 2022 werden hunderte Flüge gestrichen.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang