Zum Inhalt

Google: Neue Privatsphäre-Einstellungen

Mehr Kontrolle über persönliche Daten

Der Internetriese Google hat seinen Nutzern neue Möglichkeiten zur Kontrolle über ihre persönlichen Daten und Privatsphäre-Einstellungen gegeben.

Über die Website https://privacy.google.com/ kann man sich über den Umgang von Google mit den Daten seiner Nutzer informieren. Auf https://myaccount.google.com/intro findet man die diversen Optionen zur Sicherung der persönlichen Daten. Ob der Suchverlauf bei YouTube oder die Fotos auf dem Google+ Account - hier kann man einstellen, wer welche Dinge zu sehen bekommt bzw. wie Google mit diesen Informationen umgehen darf.

Weitere Informationen finden Sie in diesem Artikel des EVZ Österreich.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

USB-C für alles?

USB-C für alles?

Ab Ende 2024 müssen in der EU fast alle Kleingeräte mit USB-C ausgestattet sein. Die neue Richtlinie soll Kabelchaos reduzieren, Kosten senken und Elektroschrott verringern. Besonders Apple leistete lange Widerstand, beugt sich aber dem EU-Standard. Lesen Sie worauf es zu achten gilt...

Aktuell keine Intervention bei Unternehmen in Irland

Aktuell keine Intervention bei Unternehmen in Irland

Momentan können Beschwerden gegen irische Unternehmen von uns leider nicht bearbeitet werden. In diesem Beitrag finden Betroffene alternative Einrichtungen gelistet, welche bei Verbraucherproblemen helfen können.

Black Friday: Hype und Fakten

Black Friday: Hype und Fakten

Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang