Zum Inhalt

Gut informiert auf Europas Straßen

Neue App des EVZ Deutschland

Das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland hat eine neue App für deutschsprachige Konsumenten präsentiert: "Mit dem Auto ins Ausland". Diese bietet fundierte Informationen rund um's Autofahren in den Nachbarländern Deutschlands, also Belgien, Dänemark, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen und Tschechien sowie den populären Destinationen Italien und Spanien.

Die Nutzer der App können ihre individuelle Reisesituation angeben, also ihr Reiseziele, ob sie mit PKW (mit oder ohne Anhänger) oder Wohnmobil unterwegs sind und ob Kinder oder Haustiere mitreisen. Dann erhalten sie genau abgestimmte Informationen aus den folgenden elf Themenblöcken:

  1. benötigte Dokumente
  2. Versicherungsschutz
  3. Verkehrssicherheit
  4. Verkehrsregeln
  5. Maut
  6. Tanken
  7. Panne
  8. Reparatur
  9. Unfall
  10. Diebstahl
  11. Mietwagen

Die "Mit dem Auto ins Ausland"-App ist kostenlos und funktioniert offline, sodass den Nutzern im Urlaub keine Roaming-Kosten entstehen. Sie ist im Apple Store (iOS) sowie im Google Playstore (Android) erhältlich und kann auf Smartphones und Tablets genutzt werden.

Mehr Informationen zur App finden Sie auf der Website des EVZ Deutschland.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Touristen In Sommerkleidung spazieren an Verkaufsständen und Palmen vorbei

Warnung vor Timesharing Abzocke auf Gran Canaria

Ferienwohnung, die mittels Timesharing gepachtet oder im Teileigentum erworben wurden, sind seit vielen Jahren immer wieder eine Quelle von Verbraucherproblemen. Es treten leider wieder gehäuft Beschwerden von Urlaubsanlagen auf den kanarischen Inseln auf.

alt

Reisetipps gegen überraschende Kosten

Der weltweite Tourismus steigt weiter an und ist einer der weltweit größten Wirtschaftszweige. Am 27. September ist der Welttourismustag, welcher das Bewusstsein für den sozialen, kulturellen, politischen und wirtschaftlichen Wert und neuerdings auch die ökologische Problematik des Tourismus fördern soll.

Fünf Buchrücken liegender alter Bücher mit Ledereinband

Abzocke mit neuen alten Büchern

Es werden zunehmend dubiose Angebote für den Erwerb antiker Büchern unterbreitet. Bei Hausbesuchen werden Verträge vor allem mit Pensionisten Verträge geschlossen und diese um tausende Euro gebracht. Die versprochenen Wertzuwächse bei Lexika und Nachbildungen von alten Druckwerken jedoch sind in höchstem Maße unseriös!

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang