Zum Inhalt

Insolvenz von Small Planet Airlines GmbH

Infos zur Forderungsanmeldung

Update, 05.02.2019

Nach der Insolvenz der deutschen Tochtergesellschaft, ist nun auch die Hauptgesellschaft der Small Planets Airlines GmbH insolvent. Diese hat ihren Hauptsitz in Litauen, wo nun ebenfalls ein Insolvenzverfahren eröffnet wurde.

Betroffene Konsumenten müssen ihre Forderungen bis 1. März 2019 bei dem Insolvenzverwalter einreichen, per Brief oder E-Mail in englischer Sprache.

  • UAB "Relina"
    Adresse: Konstitucijos ave. 12-322, Vilnius, LT – 09308, Lithuania
    Telefon: 370 5 2734773
    E-mail: claims@administratorius.lt

11.12.2018

Die Fluglinie Small Planet Airlines GmbH hat am 18. September 2018 Insolvenz angemeldet. Laut dem zuständigen Amtsgericht Charlottenburg wurde am 1. Dezember 2018 offiziell das Insolvenzverfahren eröffnet.

Forderungsanmeldung bis 20. Jänner

Als Insolvenzverwalter wurde der Rechtsanwalt Joachim Voigt-Salus beauftragt. Laut seiner Website gab es bereits vor dem 18. September bei Small Planet zu zahlreichen Ausfällen und Verspätungen von Flügen. Betroffene Konsumenten, die bisher keine Entschädigungen erhalten haben, können ihre Forderungen bis 20. Jänner 2019 anmelden.

Für die Forderungsanmeldung wurde folgende Website eingerichtet: https://smallplanet.insolvenz-solution.de/start

Die Einbringung Ihrer Forderung ist mit keinen Kosten verbunden. Allerdings bekommt man bei einem Insolvenzverfahren leider maximal eine Quote zurück, also einen Prozentsatz der ursprünglichen Forderung. Auch kann es mitunter lange dauern, bis das Verfahren abgeschlossen ist und das Geld an die Gläubiger ausgezahlt wird.

Weitere Informationen zu der Insolvenz der Small Planet Airlines GmbH finden Sie außerdem beim Amtsgericht Charlottenburg.

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang