Zum Inhalt

Unister stellt Insolvenzantrag

Was bedeutet das für Reisende?

Hinter "Unister" stehen viele verschiedene GmbHs, die unterschiedliche Websites vor allem rund um Reisebuchungen betreiben. Einige dieser Unternehmen haben nun einen Antrag auf Insolvenz bei Gericht gestellt. Das sind derzeit: Unister Holding GmbH, Urlaubstours GmbH, Unister GmbH, U-Deals GmbH.

Laut Angaben des vorläufigen Insolvenzverwalters hat auch die Unister Travel Betriebsgesellschaft mbH einen entsprechenden Antrag gestellt. Diese GmbH betreibt die Website "fluege.de" und zum Teil die Website "ab-in-den-urlaub.de".

In den meisten Fällen ist "Unister" nur Reisebüro, also Vermittler. Der Vertragspartner für die Durchführung der Reise ist hingegen der Reiseveranstalter, die Fluglinie oder das Hotel.

Urlaubstours ist selbst Reiseveranstalter. Es wurde aber bekanntgegeben, dass die Reisen vorerst normal durchgeführt werden. Außerdem muss ein Veranstalter von Pauschalreise für den Fall der Insolvenz abgesichert sein.

Weitere Informationen für Konsumenten finden Sie in unserem Help.orf.at-Interview sowie in einem Artikel des EVZ Deutschland.

Die Firma Unister selbst hat außerdem die Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Insolvenz auf ihrer Website veröffentlicht: FAQ Insolvenz

Wir informieren über die weitere Entwicklung.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang