Zum Inhalt

Warnung vor savino-express.com

Logistikanbieter für Autokauf

Ein neues Auto ist eine teure Anschaffung. Ein günstiges Angebot aus dem Nachbarland klingt daher natürlich verlockend. Wenn man dann noch eine professionell wirkende Logistikfirma findet, die eine schnelle und günstige Abwicklung des Kaufs verspricht, scheint das Schnäppchen perfekt.

Doch der Schein trügt, wie uns Konsumenten erzählen: Bei dem angeblichen Logistikanbieter Savino-Express handelt es sich um ein unseriöses Unternehmen. Der Konsument wird aufgefordert, den Kaufpreis für das Auto zunächst an Savino-Express zu überweisen. Dann würde die Firma das Auto liefern, damit der Konsument es testen kann. Erst wenn er sein OK gibt, würde Savino-Express das Geld an den Verkäufer weiterleiten.

In Wahrheit kommt das Auto, das es vielleicht gar nicht gibt, niemals beim Kunden an. Das Geld ist weg, der Kontakt wird abgebrochen.

Savino-Express behauptet, ein britisches Unternehmen zu sein. Wie unsere Recherchen gezeigt haben, befindet sich jedoch an der angeblichen Adresse in London ein Kleidergeschäft. Die Website ist in Rumänien registriert.

Tipps des EVZ

Sollte Ihnen ein Autoverkäufer den Logistikanbieter Savino-Express vorschlagen, raten wir dringend von einem Kauf ab. Auch die Watchlist Internet warnt bereits vor dem Anbieter.

Falls Sie bereits Geld an Savino-Express überwiesen haben, empfehlen wir, Anzeige bei der Polizei zu erstatten. Wenn Sie mit Kreditkarte gezahlt haben, können Sie Ihre Bank um eine Rückbuchung ("chargeback") bitten.

In unserem Artikel zu Treuhändern finden Sie weitere Informationen und Tipps zu diesem Thema.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Aufschrift "QuizTime" und "Consumer Rights" im Vordergrund, dahinter Foto eines Schulklassenzimmers

Gewinnspiel des EVZ - Quiztime!

Zum neuen Schuljahr möchten wir herzlich Schülerinnen und Schüler, sowie alle Interessierten dazu einladen unser Quiz über ihre digitalen Verbraucherrechte zu machen!

Fünf Buchrücken liegender alter Bücher mit Ledereinband

Abzocke mit neuen alten Büchern

Es werden zunehmend dubiose Angebote für den Erwerb antiker Büchern unterbreitet. Bei Hausbesuchen werden Verträge vor allem mit Pensionisten Verträge geschlossen und diese um tausende Euro gebracht. Die versprochenen Wertzuwächse bei Lexika und Nachbildungen von alten Druckwerken jedoch sind in höchstem Maße unseriös!

Geldstapel mit Aufschrift und 3D Schrift "Giveaway" wird auf dunklem Hintergrund beleuchtet vom Logo der Federal Trade Commission

Entschädigung bei betrügerischen "Next Gen" Verlosungen

Meist fielen ältere Menschen auf angebliche Sachpreisverlosungen und Lotterien der amerikanischen Firma NextGen herein. Zigtausende verloren Geld, manche davon hohe Summen. Es besteht auch für Geschädigte in Österreich nun die Möglichkeit Geld zurückzufordern. Wir sagen Ihnen wie.

Aufschrift Quiz Time mit Grafik von 3 Kindern und einem Handy welches Onlinequiz zeigt

Lernhilfen für jüngste Verbraucher

Das EVZ Österreich erstellte zusammen mit anderen Ländern ein Video und Quizspiel zum Thema digitale Verbraucherrechte von jugendlichen. Das Material ist als Lernhilfe für den Englischunterreich in Schulklassen gedacht.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang