Zum Inhalt

Finanzen & Versicherung

Fahrverbote in Italien

Wer mit dem Auto in Italien unterwegs ist, sollte besonders die Fahrverbote in den Innenstädten beachten. Fährt man ohne Sondergenehmigung in eine sogenannte "zona a traffico limitato" ein, kann es richtig teuer werden.

Vergleichsportale: Oft falsche Angaben

Hotels und Flüge online zu buchen wird immer beliebter. Gleichzeitig erleben Konsumenten immer mehr Probleme mit Reisedienstleistern im Internet. Solche Anbieter zählen inzwischen zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden von Konsumenten, wie die Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) berichten.

Erfolg gegen Opodo

20.01.2017 / Kunden soll ein effektiver Preisvergleich bei Flugbuchungen ermöglicht werden

Strenge Regeln für Airbnb

Mit dem Frühjahr 2017 kommen auf Airbnb und ähnliche Plattformen einige Änderungen zu. Gleich mehrere Städte haben neue Gesetze verabschiedet, mit denen sie die private Vermietung von Unterkünften regulieren wollen.

Rettung aus der Luft

In brenzligen Situationen können Minuten über Leben und Tod von Patienten entscheiden. Gerade hier sind Hubschraubereinsätze im Rettungswesen ein wichtiger Bestandteil.

Preisfehler im Internet

Um 170€ nach Mumbai fliegen – klingt gut? Solche "Schnäppchen" findet man online immer wieder. Bevor man zuschlägt, sollte man jedoch über mögliche Konsequenzen Bescheid wissen. Das EVZ hat alle wichtigen Infos über sogenannte "Error Fares" für Sie.

Grenzüberschreitender Kontowechsel

Bei einem Umzug ins Ausland gibt es tausend kleine Dinge zu tun. Ein neues Konto zu eröffnen zählt dazu. Mit einem neuen Gesetz soll das ab September einfacher werden.

Bankkonto: Neues Gesetz ab September

Ein neues Gesetz soll es Konsumenten leichter machen, ein Konto zu eröffnen, sich über diverse Gebühren zu informieren oder zu einer anderen Bank zu wechseln.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang