Finanzen & Versicherung
💳 Abhebespesen im Urlaub
Bargeld im Ausland abzuheben kostet extra. Welche Gebühren Sie bei Abhebung durch Ihre Debitkarte, Kreditkarte oder Prepaid Karte auf Reisen erwarten können und wie Sie sich Unkosten ersparen, erklären wir in diesem Beitrag.
Kreditkarten contra Abofallen
Seit Jahresbeginn müssen die drei größten Kreditkartenfirmen in der EU besser vor unseriösen Abonnements schützen, indem sie im Bezahlprozess genauer über informieren, dass man Leistung mit wiederkehrenden Zahlungen ersteht.
Ratgeber Reiseversicherungen
Reiseversicherungen reichen von sinnvoll bis entbehrlich. Wir bieten eine Übersicht, worauf es zu achten gilt, um keine Versicherungslücken zu haben und auch nicht unnötig bereits abgedeckte Versicherungsleistungen doppelt zu bezahlen.
Doppelt so viele Finanzbetrügereien wie vor drei Jahren
Das Pandemiejahr 2020 war das Jahr mit besonders vielen Investitionsbetrügen. Die Zahl der Betrugsopfer hat sich 2020 im Vergleich zu 2017 verdoppelt. Was sind die üblichen Betrugsmaschen und welche Rolle spielen Kryptowährungen dabei?
Reisedokumente online beantragen
Viele Konsumenten berichten uns von unseriösen Websites, die überteuerte oder ungültige Reisedokumente ausstellen. Im Folgenden klären wir auf, wie Sie die tatsächlichen Behörden finden und welche Internetseiten Sie meiden sollten.

Airbnb: AGB nicht EU-konform
31.08.2018 / Frist für Änderung endet heute

Airbnb muss AGB anpassen
Die Plattform Airbnb muss ihre Geschäftsbedingungen am europäischen Markt ändern, da sie in ihrer jetzigen Form nicht mit den geltenden EU-Vorschriften vereinbar sind.

Stornieren in der EU
08.08.2018 / Neue Broschüre bietet Überblick

Hilfe im Ausland
30.04.2018 / Neue Regeln für EU-Bürger

Betrug mit Reisedokumenten
23.02.2018 / ESTA, Visa und Co.

VfGH: Verbot von Bestpreisklauseln
18.10.2017 / Booking.com und Expedia abgeblitzt

Urlaub ohne Roaming
12.06.2017 / Gebühren in der EU abgeschafft