Zum Inhalt

Neuigkeiten zu Lowcostholidays

Kontakt des Insolvenzverwalters

Im August hat das EVZ bereits zur Insolvenz des Unternehmens Lowcostholidays Spain S.L berichtet (siehe hier). Zum damaligen Zeitpunkt war die Situation rund um den Betreiber der Websites "Lowcostholidays.com" und "Hoteling.com", auf denen z.B. Hotels und Flüge gebucht werden konnten, undurchsichtig.

Unsere Kollegen des Verbraucherzentrums in Großbritannien haben jetzt Neuigkeiten. Demnach wurde die Firma Smith and Williamson LLP and CMB Partners UK Ltd mit der Administration des Insolvenzverfahrens betraut. Betroffene Konsumenten können sich an folgende E-Mail-Adresse wenden: lowcosttravelspain@smith.williamson.co.uk.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

Enttäuschte Frau mit Kreidtkarte in der Hand vor einem Laptop

Kreditkarten contra Abofallen

Seit Jahresbeginn müssen die drei größten Kreditkartenfirmen in der EU besser vor unseriösen Abonnements schützen, indem sie im Bezahlprozess genauer über informieren, dass man Leistung mit wiederkehrenden Zahlungen ersteht.

Screenshot der Webseite Alixepress vom 17.01.2023

Nichtlieferung wegen neuer Verpackungsverordnung

Seit Neujahr müssen Importeure und Firmen ohne Sitz in Österreich einen heimischen Bevollmächtigten für Verpackungsmaterialien ernennen, sonst droht Strafe. Viele Onlinehändler möchten diesen Mehraufwand nicht stemmen. Deshalb ist in Webshops vermehrt zu beobachten, dass Lieferung nach Österreich derzeit ausgeschlossen ist.

Schwarzes Werbeposter mit gelber Aufschrift Black Friday in einem Schaufenster

Black Friday: Hype und Fakten

Ende November ist Black Friday, der bekannteste Aktionstag des Handels im Jahr. Doch Schnäppchenjäger sollten vorsichtig sein. Den Händlern geht es vor allem darum, Umsatz anzukurbeln und die Warenlager zu leeren. Ob sich die bombastisch beworbene Ersparnis wirklich einstellt, ist oft fraglich.

Viele in einer Warteschlange geparkte Passagierflugzeuge auf einer Runway

Werden sich Flugpassagierrechte bald ändern?

Ein Neuer Anlauf für überarbeitete Passagierrechte im Flugverkehr ist da. Die Initiative könnte zur Ablösung der alten Fluggastrechteverordnung vor allem im Bereich Verspätungen und Flugabsagen führen. Flugreisende in der EU künftig also mehr Rechte bekommen - in bestimmten Fällen aber auch weniger.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang