Rechte von Flugpassagieren
Hier geht´s zu allen Beiträgen auf Europakonsument zum Thema Flugreisen

EVZ Juristin Mag. Barth fasst in dreieinhalb Minuten die wichtigsten Rechte von Fluggästen im Video zusammen. Weitere Informationen, passende Musterbriefe und situationsabhängige Handlungsanweisungen finden Sie in den darunter platzierten Ratgeber Artikeln.

Flugverspätung - Was steht mir zu?
Eines der häufigsten Probleme auf Flugreisen sind Verspätungen. Ab einer gewissen Dauer der Verspätung stehen Ihnen folgende Leistungen zu.

Boarding verweigert - Was steht mir zu?
Es kann passieren, dass Sie am Flughafen mitgeteilt bekommen, dass Sie für Ihren gebuchten Flug nicht an Board dürfen, obwohl der Flug stattfindet. Wenn Sie an der verweigerten Beförderung keine Eigenschuld tragen, so haben Sie in der Regel Anspruch auf hier beschriebene Entschädigungsleistungen.

Probleme mit dem Fluggepäck
Wenn am Gepäckband des Ankunftsflughafens das aufgegebenes Gepäck nicht kommt, wird es oft Tage später ins Hotel geliefert. Betroffene haben Anspruch ihre Notkäufe bezahlt zu bekommen. Bei Verlust stehen weitere Entschädigungen zu.

Airline hat Flug abgesagt - Was steht mir zu?
Wenn eine Fluglinie ihren Flug streicht, spricht man von einer Annullierung. Verhinderten Passagieren des gestrichenen Fluges stehen anderweitige Beförderung und oft entsprechende finanzielle Entschädigung zu.

Ist mein Flug durch die EU Verordnung geschützt?
Für welche Flüge gilt die Verordnung der EU zu den Flugastrechten überhaupt? Bin ich bei meinem Flug aus oder in Drittländer ebenso durch EU - Rechte geschützt?

An wen meine Forderung als Fluggast richten?
Bei Reiseproblemen können sich Ansprüche gegenüber einer Fluglinie ergeben. Oft sind aber mehrere Airlines oder Buchungsplattformen an der Leistungserbringung beteiligt. An wen soll ich also die Forderung stellen?