Zum Inhalt

Silvester-Feuerwerk in Österreich

Regionale Verbote wegen Trockenheit

Kurz vor dem Jahreswechsel wird in Österreich gleich mehrfach vor den Gefahren des traditionellen Feuerwerks gewarnt: Einerseits ist es in vielen Landesteilen sehr trocken, wodurch die Brandgefahr steigt. In manchen Städten und Regionen wurde daher ein generelles Verbot für Feuerwerke ausgesprochen.

Die Details zu den regionale Verboten finden Sie auf ORF.at.

Weiters rät die Feuerwehr auch eindringlich davon ab, illegale Böller und Raketen zu benutzen. Wie das EVZ bereits berichtete, wurden diese meist nicht geprüft und entsprechen daher nicht den Sicherheitsstandards. Die Feuerwehr weist darauf hin, dass die Sprengkraft solcher Böller oft sehr hoch ist. Manche dieser Produkte enthalten Einzelteile, die sie zu schwer zum Abheben machen. Das Risiko, sich und andere zu verletzen oder etwas in der Umgebung zu beschädigen, ist dadurch wesentlich höher.

Allgemeine Informationen zum sicheren Kauf und Umgang mit Feuerwerk finden Sie hier.

Links zum Thema

Diesen Beitrag teilen

Facebook Twitter Drucken E-Mail

Das könnte auch interessant sein:

ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU

ESS & ETIAS Einreiseanträge in die EU

Die Europäische Union bereitet für Monate später digitale Einreisedokumente für Drittstaatenangehörige vor. Über Unterschiede der beiden Systeme, Anforderungen an Reisende und den Zeitplan informieren wir hier.

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

NZeTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Neuseeland

Neuseeland hat wegen seiner zusätzlichen ökologischen Tourismusabgabe bei weitem die teuerste ETA. Reicht die elektronische Einreisebewilligung für working holidays aus? Wo liegt der Unterschied zwischen NZeTA und NZTD?

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

eTA: Elektronische Einreisebewilligung nach Kanada

Die Vorautorisierung für Kanada ist etwas in die Jahre gekommen, dafür aber relativ simpel und kostengünstig. Zudem lässt sich alles auf Deutsch erledigen. Aber was unterscheidet die Canadian eTA von der ArriveCAN App?

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

ESTA: Elektronische Einreisebewilligung in die USA

Die Vereinigten Staaten nennen ihr System nicht ETA sondern ESTA. Amerikanische Behörden prüfen recht genau Reiserouten und Ursprungsländer. Ab wann macht deshalb ein Besuchervisum mehr Sinn?

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang