Zum Inhalt

Internetabzocke

Abhilfe bei Abofallen

Wenn Sie Proben bestellt oder ein Angebot akzeptiert haben und jetzt in einer Abofalle stecken - lesen Sie bitte diese Checkliste.

Tipps gegen Abofallen

Abofallen bezeichnen Angebote für billige Produkte, die in weiterer Folge – überraschend – zu teuren, langfristigen Verträgen führen. Bevor Sie auf eine Werbung reagieren, beachten Sie bitte folgende Tipps!

Ticket zum Glück?

Den Lieblingssänger live erleben, zum Musical nach London oder Hamburg reisen, einmal bei einem Fußballmatch von Messi dabei sein – die Erfüllung solcher Träume ist oft nur einen Mausklick entfernt. Es gibt zahlreiche Ticketshops im Internet, doch wie schützt man sich vor überteuerten Preisen oder gefälschten Eintrittskarten?

Verträge mit Parship

Onlineplattformen zur Partnersuche beschäftigen das EVZ bereits seit Jahren. Viele Konsumenten haben Probleme mit ihren Abos bzw. Verträgen bei diesen Anbietern.

Vorsicht mit binären Optionen

Die Werbung verspricht, dass man schnell und einfach viel Geld machen und außerdem noch einen tollen Bonus bekommen würde. Aus dem Beratungsalltag wissen unsere Experten vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ) jedoch: Die Realität sieht meist anders aus. Wichtige Infos und Tipps zum Handel mit binären Optionen.

Amazon: Vorsicht vor Fake-Shops

Die Risiken des Onlineshoppings sind mittlerweile allgemein bekannt. Doch wenn man bei etablierten Seiten wie Amazon bestellt, kann ja nichts passieren..? Leider doch.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang