Zum Inhalt

Käuferschutz

Musiktickets mit dem Aufdruck "Cancelled", daneben Geld und Smartphone

Coronavirus: Absagen von Veranstaltungen

Österreichische Behördenvorgaben zu ausgefallenen Veranstaltungen: Neues "KuKuSpoSi" Gesetz regelt Entschädigungsansprüche von Konsumenten im Bezug auf Gutscheine.

Port2_shutterstock_Durch-Olena-Yakobchuk.png

Unbegrenzt streamen

Mit 1. April 2018 tritt eine neue Verordnung der EU zur „grenzüberschreitenden Portabilität von Online-Inhaltediensten“ in Kraft. Hinter diesem sperrigen Titel versteckt sich die Möglichkeit, kostenpflichtige Abos für Filme, Musik oder Sportübertragungen im Urlaub wie zuhause nutzen zu können.

Online Shopping

Grafik eines Auges, stilisiert mit endlosen Abfolgen aus Zahlenreihen aus 0 und 1

Gegen invasive Werbung & Tracking

Kommerzielle Überwachung ist bereits Alltagsrealität. Alles, was wir als Kunden tun wird von Unternehmen in Datenbanken eingespeist. Daraus wird zielgerichtete Werbung an uns geschickt. Die BEUC versucht diesem Trend entgegenzuwirken.

Onlinewerbung für Paship mit Button "Jetzt pashippen"

Probleme mit Parship Abo

Immer wieder wird das EVZ um Hilfe bei der Anfechtung von unerwünschten Vertragsverlängerungen durch die Dating-Plattform gebeten. Wir schlüsseln die unlauteren Geschäftspraxen auf, und sagen Ihnen wie Sie sich dagegen verwehren können.

Finanzen & Versicherungen

Vergleichsportale_Rawpixel.com-_496462294.png

Vergleichsportale: Oft falsche Angaben

Hotels und Flüge online zu buchen wird immer beliebter. Gleichzeitig erleben Konsumenten immer mehr Probleme mit Reisedienstleistern im Internet. Solche Anbieter zählen inzwischen zu den häufigsten Ursachen für Beschwerden von Konsumenten, wie die Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) berichten.

Erfolg gegen Opodo

20.01.2017 / Kunden soll ein effektiver Preisvergleich bei Flugbuchungen ermöglicht werden

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang