Pauschalreisen

Haindl Reisen insolvent
22.12.2015 / Informationen für Betroffene
Sorgenfreier Sommer
Sommerzeit ist Urlaubszeit. Endlich mal dem Alltagsstress entfliehen und sich den schönen Dingen des Lebens zuwenden. Umso schlimmer, wenn während der langersehnten Reise plötzlich Probleme auftreten. Eine Liste des EVZ Österreich zeigt auf, wie Sie auf welche Situation reagieren bzw. wo Sie um Unterstützung ansuchen können.

Internet-Reisebüros
Bei Reisebuchungen im Internet lauern viele versteckte Fallen. Das Europäische Verbraucherzentrum gibt Tipps und hilft im Notfall weiter.

Insolvenz des Reiseveranstalters
Ein Reiseveranstalter ist ein Unternehmen, das Pauschalreisen organisiert. Das ist, salopp gesprochen, die Firma, von der der Reisekatalog ist. Das Reisebüro ist im Gegensatz dazu der Vermittler, der für Sie beim Reiseveranstalter die Pauschalreise bucht.

Reisebuchung
Was Sie vor Ihrer Reisebuchung wissen sollten.

Gullivers Reisen insolvent
05.11.2014 / Betroffene Konsumenten können sich an den Verein für Konsumenteninformation VKI wenden.
Kleines Begriffslexikon für Ihre Reisebuchung
Vertragspartner, Vergleichsportal, Vermittler, Veranstalter: Wenn man eine Reise bucht, ist es wichtig, zu wissen, wer der Vertragspartner ist. Klingt einfach, aber bei Online-Buchungen wird es manchmal unübersichtlich. Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich hat die wichtigsten Begriffe für Sie zusammengefasst.

Basketball World Cup 2014 in Spanien
07.08.2014 / EVZ-Flyer für Sport-Fans

ECC-Net: Travel App
Die Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) haben eine App entwickelt, die Konsumenten bei Problemen auf Reisen unterstützt.

Frühjahrsputz bei europäischen Reise-Websites
Nationale Verbraucherbehörden kontrollierten 552 Websites von Reiseanbietern. 69 Prozent davon entsprachen nicht dem europäischen Verbraucherrecht.