Rechtsdurchsetzung
Probleme mit Visum oder ETA - Wer haftet?
Wer haftet, wenn durch Fehler beim Visum oder dem digitalen Einreiseantrag Zusatzkosten entstehen? Das Reisebüro, die Fluglinie, die Buchungsplattform oder die schlecht beratenen Kunden selbst? Zur Klärung weiterlesen...
Strafen gegen Betreiber von Steam rechtmäßig
Das Gericht der Europäischen Union urteilt, dass Videospieleanbieter auf Steam gegen die Geoblocking Richtlinie der EU verstoßen hatten und weist die Berufung der Betreiberfirma Valve Corporation ab.
Neue Schutzregeln für das Internet - DSA & DMA
Google, Facebook & Co sind zu mächtig und dominieren uneingeschränkt den europäischen Markt. Der Digital Service Act der EU stellt viele neue Regeln für Internetriesen auf und zwingt Sie u.a. illegale Inhalte zu löschen oder Verantwortung in Form von hohen Strafen dafür zu übernehmen. Was offline verboten ist soll auch online verboten sein.
🔒Datenschutz - Das Wichtigste aus der DSGVO
Wir geben einen Überblick Rechte und Pflichten der DSGVO - seit über 2 Jahren gilt die Datenschutzgrundverordnung bereits. Haben Sie Ihre Datenschutz Rechte noch im Kopf?
Online Glücksspiel in Österreich
Viele Betroffene Gambler wissen gar nicht, dass sie Spielschulden, die sie bei ausländischen Spielbanken oder Onlinecasinos gemacht haben, rückfordern können. Diesen ausländischen Firmen fehlt die Lizenz in Österreich. Unser Artikel klärt über Hintergründe und Möglichkeiten auf.
KreuzfahrtSafari ist insolvent
Wir berichteten Anfang 2021 über die Probleme beim deutschen Kreuzfahrtenanbietr "KreuzfahrtSafari". Seit Ende Juni befindet sich das Unternehmen offiziell im Konkursverfahren. Beschädigte sollten sich beim Insolvenzverwalter registrieren!
AK Klage gegen Bezahldienst Klarna
Die Arbeiterkammer registriert zahllose Beschwerden zum Bezahldienst Klarna und klagt nun diese schwedische Bank, die während der Corona Pandemie stark gewachsen ist. Klarna wickelt Online Transaktionen bei Einkäufen in Online-Shops ab und ermöglicht Zahlung auf Rechnung. Auch das EVZ hat täglich Beschwerdeanrufe zu Klarna und erwartet das Urteil mit Spannung.
Streik: Fluglinie muss rückerstatten sagt EuGH
Eine Entscheidung des EuGH hat die Fluggastrechte abermals klar gestärkt. Wenn ein Flug wegen eines angekündigten Streiks der Airline-Mitarbeiter gestrichen wird oder deutlich verspätet ist, können Passagiere ein Recht auf Entschädigung haben.
Geoblocking – Millionenstrafen im Computerspielsektor
Valve und fünf andere Computerspieldistributoren sprachen sich ab um Produkte in gewissen EU Ländern zu unterbinden. Über 7 Millionen Euro an Bußgeldern wurden verhängt, eine österreichische Firma ist darunter. Verbraucher können uns wettbewerbswidriges Verhalten, etwa wie bei Verstößen gegen die EU Geoblocking Verordnung melden.
Parship verliert Klage wegen zu hoher Kosten bei Abowiderruf
Wer neue Lebenspartner mittels Parship vermittelt bekommen möchte, könnte mit hohen Kosten konfrontiert werden, sobald man es sich anders überlegt und den Dienst nur kurz nutzt.
Aliaz zu hoher Strafzahlung verurteilt
Erster Erfolg gegen die lettische Firma, die europaweit dubiose Potenzmittel und Abnehmpillen vertreibt und dabei versucht Verbrauchern unerwünschte Abonnements aufzuhalsen.