Warnung vor verdächtigen "PayPal" E-Mails
Private Daten sollen privat bleiben.
Private Daten sollen privat bleiben.
Was Sie als Verkäufer im Internet bedenken sollten.
Worauf Sie als Verkäufer im Internet achten sollten.
Das EVZ Österreich gibt Tipps, was zu tun ist, wenn sich die Kinder oder WG-Freunde Musik und Videos downloaden.
Vorsicht vor Betrügern!
Hinter supergünstigen Angeboten im Internet stecken häufig kriminelle Machenschaften.
Gesetzwidrige Vertragsverlängerungen sind zu unterlassen.
Tipps des EVZ Österreich zum Kartenkauf im Internet.
Gefälschte Marken-Webseiten
Vermeintlicher Gewinn entpuppt sich als organisierter Betrug.
Auch die niederländische Botschaft warnt vor Betrügern.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: