Sammelaktion gegen AUA und Laudamotion Gutscheine
VKI sammelt Geschädigte bis Ende Juni 2020 , deren Flug storniert, und stattdessen nur ein Gutschein als Ersatz angeboten wurde.
VKI sammelt Geschädigte bis Ende Juni 2020 , deren Flug storniert, und stattdessen nur ein Gutschein als Ersatz angeboten wurde.
24.03.2017 / EU feiert erstes Jubiläum
In Österreich gibt es sieben branchen-spezifische Schlichtungsstellen sowie eine achte, welche sich um allgemeine Verbrauchergeschäfte kümmert. Im Folgenden finden Sie sämtliche Kontaktdetails, Websites und eine kurze Beschreibung der Zuständigkeiten (Quelle: Bundesministerium für Arbeit, Soziales und Konsumentenschutz).
Konsumenten haben die Möglichkeit, sich direkt und online an eine ausländische Schlichtungsstelle zu wenden. Über die ODR-Plattform der Europäischen Kommission kann man ganz unbürokratisch ein grenzüberschreitendes udn außergerichtliches Schlichtungsverfahren einleiten. ODR steht für "Online Dispute Resolution", also sinngemäß Online-Streitbeilegung.
13.01.2016 / Ab Mitte Februar online
21.09.2015 / Öffentliche Konsultation der EU-Kommission
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) hat ein neues Service.
Der Onlineshop infurn.com ist uns seit Langem bekannt. Die Anzahl der Beschwerdefälle, die an die Europäischen Verbraucherzentren herangetragen werden, ist in den letzten Monaten massiv angestiegen.
Bald Realität für Europas Verbraucher
Die EU-Kommission will verstärkt Streitfälle mit Firmen ohne Gerichte lösen. Das neue System soll von 2015 an funktionieren.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: