Tipps zu unseren Musterbriefen
Einige Hinweise für die richtige Verwendung unserer Musterbriefe in einfacher Sprache.
Einige Hinweise für die richtige Verwendung unserer Musterbriefe in einfacher Sprache.
Momentan können Beschwerden gegen irische Unternehmen von uns leider nicht bearbeitet werden. In diesem Beitrag finden Betroffene alternative Einrichtungen gelistet, welche bei Verbraucherproblemen helfen können.
In unserem globalisierter Alltag ist die Beauftragung ausländischer Firmen nichts Außergewöhnliches mehr und die Dienstleistungsfreiheit ein Grundrecht in der EU. Wir klären auf welche Regeln und Pflichten gelten und worauf man achten sollte, bevor man Aufträge an ausländische Firmen erteilt.
Geschädigte wendeten sich 2020 mehr denn ja an das Europäische Verbraucherzentrum (EVZ) Österreich, angesiedelt im Verein für Konsumenteninformation (VKI). Den heurigen Weltverbrauchertag (15.März) nahmen wir zum Anlass eine Retrospektive über unsere Beratungsaktivität in einem Jahr Corona.
VKI sammelt Geschädigte bis Ende Juni 2020 , deren Flug storniert, und stattdessen nur ein Gutschein als Ersatz angeboten wurde.
Das EVZ Österreich ist seit dem 03.12.2018 die erste Anlaufstelle bei Geoblocking Verstößen für Geschädigte von ausländischen Unternehmen, wenn sie gegenüber inländischer Kundschaft benachteiligt wurden.
24.03.2017 / EU feiert erstes Jubiläum
Konsumenten haben die Möglichkeit, sich direkt und online an eine ausländische Schlichtungsstelle zu wenden. Über die ODR-Plattform der Europäischen Kommission kann man ganz unbürokratisch ein grenzüberschreitendes udn außergerichtliches Schlichtungsverfahren einleiten. ODR steht für "Online Dispute Resolution", also sinngemäß Online-Streitbeilegung.
13.01.2016 / Ab Mitte Februar online
21.09.2015 / Öffentliche Konsultation der EU-Kommission
Das Bundesministerium für Verkehr, Innovation und Technologie (bmvit) hat ein neues Service.
Der Onlineshop infurn.com ist uns seit Langem bekannt. Die Anzahl der Beschwerdefälle, die an die Europäischen Verbraucherzentren herangetragen werden, ist in den letzten Monaten massiv angestiegen.
Bald Realität für Europas Verbraucher
Die EU-Kommission will verstärkt Streitfälle mit Firmen ohne Gerichte lösen. Das neue System soll von 2015 an funktionieren.
In dieser Anleitung finden Sie Vorschläge, wie Sie in der Eingabemaske den sogenannten "Sachverhalt" - (Beschreibung Ihres Verbraucherproblems) eingeben können. Zudem welche Dokumente wir üblicherweise für die Lösung Ihres Falles benötigen.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: