Vorsicht Falle
Internetabzocke

Lernhilfen für jüngste Verbraucher
Das EVZ Österreich erstellte zusammen mit anderen Ländern ein Video und Quizspiel zum Thema digitale Verbraucherrechte von jugendlichen. Das Material ist als Lernhilfe für den Englischunterreich in Schulklassen gedacht.

Microsoft Scam
Angebliche Microsoft Mitarbeiter rufen an, senden Mails oder geben sich in Reaktion auf Fake Error Meldungen als Tech Support aus um verschiedene Betrugsmaschen abzuziehen. Hier eine Zusammenfassung und Verhaltenstipps.

Krypto Scams nehmen zu - Warnung vor CFP Union
Eine neuartige Betrugsmasche visiert geschädigte Kleinanleger von Kryptowährungen an. Das angebliche Service CFP Union zockt Geschädigte ein zweites Mal ab.

Abzocke beim Online Strafregisterauszug
Suspekte Webseiten bewerben ihr Service bei der Einholung eines Strafregisterauszuges. Nur diese Dokumente stellen in Österreich nur staatliche Stellen aus. Statt des Auszuges bekommen Kunden dieser Webseiten nur Anleitungen zugesandt und fühlen sich in die Irre geführt.

Bittere Pillen - Risiken bei Onlinemedikamenten
Wie Sie eine seriöse Online-Apotheken erkennen, welche Produkte überhaupt verkauft und gekauft werden dürfen und welche sonstigen rechtlichen Bestimmungen zu beachten sind, haben wir in diesem Artikel zusammengestellt.

Kundenbewertungen im Internet
Aus dem E-Commerce sind Bewertungen durch Kunden nicht mehr wegzudenken, aber nicht nur beim Einkaufen sind sie elementarer Bestandteil von Onlineautritten. Wir zeigen auf, wo getrickst wird und worauf man achten soll.
Betrugsmaschen

Tickets für die EURO 2020
Die UEFA EURO 2020 findet von 12. Juni bis 12. Juli 2020 statt. Zum 60. Jubiläum wird die Fußball-Europameisterschaft nicht in nur einem Land ausgetragen, sondern in 12 europäischen Städten. Von 4. bis 18.12. können Fans Tickets beantragen.

Warnung vor C-Date
Wir erhalten sehr viele Beschwerden zu dem Onlineportal c-date.at. Die Datingseite wird von der Firma Interdate S.A. mit Sitz in Luxemburg betrieben. Sie verspricht "sinnliche Erlebnisse" und "besondere Dates". In Wahrheit erleben zahlreiche Konsumenten jedoch etwas völlig anderes: automatische Vertragsverlängerungen, hohe Abbuchungen von Konto oder Kreditkarte, Mahnungen vom Inkassobüro.

Warnung vor Haustechnik Lukas
Warnung vor unseriöse Installationsdienste und Handwerker Notdiensten wie etwa "Haustechnik Lukas", sowie Tipps um Kostenfallen zu erkennen

Hilfe bei ALIAZ: Horsepower & Co.
"Horse Power" von Aliaz geschickt bekommen? Nicht sofort zahlen! Wir haben die wichtigsten Informationen für Sie.

AK: Achtung bei Reise-Flugblatt
10.05.2019 / Zypernreise um nur einen Euro

Warnung vor gefährlichem Potenzmittel
17.04.2019 / "Rammbock": Überdosierter Wirkstoff
Copyright & Fälschungen

Freies WLAN: Betreiber haften nicht
20.09.2016 / Urteil des EuGH

Digitaler Nachlass
17.08.2015 / Tipps des EVZ Österreich

Fremde Bilder und Texte aus dem Internet
Worauf Sie bei der Veröffentlichung von Inhalten im Internet achten sollten, um eine Abmahnung und mitunter beträchtliche Kosten zu vermeiden.

Kauf von digitalen Inhalten in Onlineshops
Musik- und Filmdateien sowie eBooks sind urheberrechtlich geschützte Inhalte.

Tipps des EVZ zum Schulbeginn
Der Herbst hält Einzug und in vielen Ländern Europas geht damit auch der Schulbeginn einher. Lehrer stehen vor der Herausforderung, einen spannenden Lehrplan zu erstellen. Das Europäische Verbraucherzentrum Österreich stellt Initiativen vor, die sie dabei unterstützen.

Haftung für Familienangehörige und Mitbewohner
Das EVZ Österreich gibt Tipps, was zu tun ist, wenn sich die Kinder oder WG-Freunde Musik und Videos downloaden.