Abmeldung vom Europakonsument-Newsletter
Gut informiert im europäischen Binnenmarkt
Gut informiert im europäischen Binnenmarkt
Gut infomiert im europäischen Binnenmarkt
Gut informiert im europäischen Binnenmarkt
22.06.2016 / Ihre Rechte bei Absage, Abbruch uvm.
Sommerzeit ist Konzertzeit. 16 Festivals finden heuer in Österreich statt. Doch was passiert, wenn das Event aufgrund eines Unwetters abgesagt wird oder genau die eine Band ausfällt, die man unbedingt sehen wollte? Das EVZ Österreich hat hier die wichtigsten Informationen gesammelt.
17.06.2016 / Aktualisierung der Flugsicherheitsliste
Die EM 2016 ist nicht nur für die teilnehmenden Mannschaften eine Herausforderung. Angesichts von Terrorgefahr, Streiks in Frankreich und aggressiven Fans stehen auch die Sicherheitsverantwortlichen vor einer enormen Aufgabe. Das EVZ Österreich hat wichtige Informationen und hilfreiche Links für Sie zusammengestellt, damit Sie die EM in Frankreich und zuhause entspannt und sicher genießen können.
10.06.2016 / Sind Sie ein Quizguru?
10.06.2016 / Neue Rubrik zur Fußball-EM
09.06.2016 / Verhaltensregeln der französischen Regierung
27.05.2016 / Kommission modernisiert Richtlinie
Minderjährige schützen, europäische Produktionen fördern und mehr Flexibilität für Anbieter: Diese Ziele verfolgt die EU-Kommission mit einer Reform der "Richtlinie für audiovisuelle Mediendienste".
Die Kommission schlägt neue Regelungen für den elektronischen Geschäftsverkehr vor, damit Konsumenten und Unternehmen alle Vorteile des Binnenmarktes genießen können.
25.05.2016 / Geoblocking, Paketzustellung, Konsumentenschutz
06.05.2016 / EU-weite Regelung beschlossen
04.05.2016 / Neue Umfrage der EU-Kommission
Sie sind auf der Suche nach einem neuen Auto und haben im Internet ein tolles Angebot gefunden? Allerdings ist der Händler in Deutschland und Sie sind unsicher, ob das eine gute Idee ist?
Das Fußballgroßereignis des Jahres hat begonnen und Österreich ist dabei. Ein Grund zum Jubeln für alle heimischen Fans: Erstmals hat sich die Nationalmannschaft aus eigener Kraft für die Europameisterschaft qualifiziert. Ein großer Erfolg und auch ein sehr guter Grund, zur EURO nach Frankreich zu fahren.
Viele Wege führen nach Frankreich – ob schnell per Flugzeug, gemütlich mit der Bahn oder individuell mit dem Auto.
26.04.2016 / Letzte Chance für Fußballfans
25.04.2016 / Spielzeug und Kleidung führen Liste an
18.04.2016 / Anpassung an EU-Vorschriften
Das Europaparlament hat heute, Donnerstag, für die umstrittene Richtlinie zur Speicherung von Fluggastdaten (PNR-Richtlinie) abgestimmt. Gleichzeitig wurde auch die Datenschutzreform beschlossen, mit welcher die diversen Regelungen der Mitgliedsstaaten zu einheitlichen Standards werden sollen.
05.04.2016 / Informationen für Reisende
01.04.2016 / Langsamer, aber stetiger Rückgang
Die EU-Kommission hat sich in einer umfassenden Untersuchung unter anderem dem Thema Geoblocking gewidmet. Die ersten Ergebnisse wurden nun präsentiert.
22.03.2016 / Hilfe für Touristen mit Reiseziel Brüssel
Wer einen EU-Mitgliedsstaat seine Heimat nennt, ist automatisch auch so genannter Unionsbürger. Doch was bedeutet das eigentlich? Eine aktuelle Erhebung zeigt, dass sich zwar viele dieser Tatsache bewusst sind und auch grob die damit verbundenen Rechte kennen – die Details jedoch sind weitgehend unbekannt.
15.03.2016 / Unseriöse Firma verspricht rasche Hilfe
14.03.2016 / Hilfe und Tipps für Touristen
09.03.2016 / Flüchtlingskrise, digitaler Binnenmarkt und Griechenland
07.03.2016 / Teilen Sie Ihre Erfahrung zu Preiserhöhungen!
26.02.2016 / Ihre Meinung zu geographischen Beschränkungen
Konsumenten haben die Möglichkeit, sich direkt und online an eine ausländische Schlichtungsstelle zu wenden. Über die ODR-Plattform der Europäischen Kommission kann man ganz unbürokratisch ein grenzüberschreitendes udn außergerichtliches Schlichtungsverfahren einleiten. ODR steht für "Online Dispute Resolution", also sinngemäß Online-Streitbeilegung.
11.02.2016 / Urteil wegen rechtswidriger Klauseln
26.01.2016 / Plattform ab 12.02. offline
22.01.2016 / Ansprüche bis 29.01. anmelden
22.01.2016 / Mobilität von Fachkräften in der EU
In der EU ist alles in Bewegung – Waren, Dienstleistungen, Menschen. Gleichzeitig geht auch der Trend in der Arbeitswelt in Richtung Mobilität. Viele suchen nicht nur innerhalb ihrer Landesgrenzen nach beruflichen Herausforderungen, sondern wollen auch im Ausland Erfahrungen sammeln.
13.01.2016 / Ab Mitte Februar online
12.01.2016 / Hintergründe bislang unklar
11.01.2016 / BMEIA: Erhöhtes Sicherheitsrisiko in Ägypten
08.01.2016 / Liste des ÖAMTC
30.12.2015 / EVZ und VKI zeigen, wie Sie Risiken vermeiden
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: