Downloaden, Uploaden, Streamen
Der Download und das Streamen von Songs und Filmen erfreut sich großer Beliebtheit. Inwiefern dies legal ist, ist für die meisten User jedoch unklar. Was ist erlaubt und worauf ist zu achten?
Der Download und das Streamen von Songs und Filmen erfreut sich großer Beliebtheit. Inwiefern dies legal ist, ist für die meisten User jedoch unklar. Was ist erlaubt und worauf ist zu achten?
06.12.2017 / Firmen fordern Geld und Daten
27.11.2017 / Flughafen gesperrt
22.11.2017 / VKI empfiehlt Forderungsanmeldung
21.11.2017 / Einigung der EU-Institutionen
21.11.2017 / Onlineshop liefert nicht
20.11.2017 / EU stärkt nationale Behörden
07.11.2017 / Neues Video des ECC-Net
Die wichtigsten Informationen für betroffene Konsumenten: Wo, wie und unter welchen Voraussetzungen sie ihre Schadensersatzforderungen jetzt einreichen können. Kunden, deren Rückflug gestrichen wurde, können außerdem in bestimmten Fällen bei anderen Airlines, darunter die heimische AUA, Tickets für einen neuen Flug zum halben Preis buchen.
20.10.2017 / Erfolg der VKI-Rechtsabteilung
18.10.2017 / Booking.com und Expedia abgeblitzt
13.10.2017 / Fakten, Unklares, Tipps
13.10.2017 / Was Konsumenten jetzt tun können
09.10.2017 / Buttonpflicht nicht eingehalten
09.10.2017 / Flugbetrieb nur bis Monatsende?
Derzeit melden sich vermehrt Konsumenten beim EVZ, die eine Reise geplant haben und verunsichert sind. Im Auftrag des Sozialministeriums bieten wir kostenlose Beratung bei "Gefahr am Urlaubsort" an. Viele wollen wissen, ob sie kostenlos von ihrer Reise zurücktreten können.
02.10.2017 / Neues von Air Berlin und Ryanair
Pannen bei Flugreisen sind in unserer Beschwerdestatistik im Spitzenfeld. Antworten auf aktuelle Anfragen.
Die Europäische Kommission reformiert die europäischen Regeln der Bahnfahrgastrechte, um Bahnreisende besser vor Verspätungen, Annullierungen oder Diskriminierungen zu schützen.
28.09.2017 / Auswirkungen für Touristen
19.09.2017 / Puerto Rico, DomRep und Jungferninseln bedroht
18.09.2017 / Was Konsumenten jetzt tun können
18.09.2017 / Pauschale zulässig
12.09.2017 - Angebliches Jahresabo
11.09.2017 / EuGH regelt Entschädigungshöhe
08.09.2017 / Voraussetzungen für kostenloses Storno
21.08.2017 / Gutscheine nicht mehr einlösbar
18.08.2017 / Angeblich von deutscher Kanzlei
17.08.2017 / Forderungen anmelden
16.08.2017 / Aktuelle Hinweise
09.08.2017 / Unlautere Geschäftspraktiken
26.07.2017 / Wichtige Infos und Kontakte
25.07.2017 / Leichte Steigerung zum Vorjahr
18.07.2017 / Neue App des EVZ Deutschland
Wenn sich der Urlaubstraum als Albtraum entpuppt, informieren wir, welche Schritte bei Reisemängeln unternommen werden können und welche Rechte Konsumenten in solchen Fällen haben.
28.06.2017 / "No-Show"-Regel abgestraft
23.06.2017 / Gilt nur für Tickets aus Rapid-VVK
20.06.2017 / Keine Oper in Wiener Allianz Stadion
14.06.2017 / Neues Tool für Konsumenten und Unternehmen
12.06.2017 / Gebühren in der EU abgeschafft
06.06.2017 / AK warnt vor vermeintlichem Pyramidenspiel
02.06.2017 / Tipps für Konsumenten und Firmen
Facebook, Twitter, YouTube und Microsoft haben sich letztes Jahr mit der EU darauf geeinigt, gemeinsam gegen Hassreden im Internet vorzugehen.
30.05.2017 / Test von deutscher Verbraucherschutzzentrale
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: