Zum Inhalt

europakonsument_at

All articles on the topic

Ihre Rechte bei Verbraucherkrediten

Ein neuer Laptop, ein eigenes Auto, ein schöner Urlaub - es gibt viele Beweggründe, über einen Kredit nachzudenken. Doch auch wenn der Gedanke, sich den einen oder anderen Traum verwirklichen zu können, verlockend ist, sollte man nicht vorschnell handeln.

Informationen zum Digitalen Binnenmarkt

Eine stetig aktualisierte Liste des Europäischen Verbraucherzentrums Österreichs (EVZ) mit den wichtigsten Links zu Informationsmaterialien der EU-Kommission zum Digitalen Binnenmarkt.

Urlaubsland Österreich

18.05.2015 / Flyer des EVZ Österreich mit den wichtigsten Infos für eine entspannte Reise

Zusatzgebühren bei Flugbuchungen

Online-Reisebüros erfreuen sich heutzutage großer Beliebtheit. Es gibt kaum jemanden, der seine Flugreise nicht im Internet bucht. Doch trotz ihrer Popularität sorgen die Plattformen immer wieder für Ärger unter Konsumenten. Der Grund: Zahlungsgebühren, die erst am Ende des oft langwierigen Buchungsvorganges aufscheinen.

Building Bridges: Eurovision Song Contest in Wien

Österreich im Musik-Fieber: Nur noch wenige Tage, dann beginnt der Eurovision Song Contest (ESC) in Wien. Die Vorbereitungen laufen bereits seit Wochen und es gab schon erste Partys unter dem diesjährigen Motto „Building Bridges“.

Erdbeben in Nepal

28.04.2015 / Nach Naturkatastrophe wurde in den betroffenen Gebieten der Notstand ausgerufen.

Hilfe im Ausland: Gleichstellung für EU-Bürger

Neue EU-Richtlinie regelt, dass EU-Bürger in Notsituationen weltweit Hilfeleistungen in Anspruch nehmen können. Auch wenn ihr eigenes Heimatland im Urlaubsort keine Vertretung hat, haben sie das Recht auf gleiche Behandlung durch Konsulate von anderen EU-Mitgliedsstaaten.

Facebook-Chat zu Passagierrechten

20.04.2015 / Das Portal "Ihr Europa" - in Kooperation mit der DG MOVE - organisiert am 28. April einen live Facebook-Chat zu EU-Passagierrechten.

Vergleichsportale auf dem Prüfstand

Hotels, Elektrogeräte, Versicherungen, Autos und natürlich Preise - kaum etwas, das sich nicht auf Online-Plattformen vergleichen lässt. Eine von der EU-Kommission in Auftrag gegebene Studie zeigt nun auf, welche Probleme es in diesem Bereich gibt.

Der digitale Binnenmarkt in Europa

Eine Priorität der EU-Kommission unter Präsident Jean-Claude Juncker ist der digitale Binnenmarkt. Bestehende Grenzen sollen aufgebrochen werden, um für Konsumenten und Unternehmen die bestmöglichen Voraussetzungen zu schaffen.

Gefährliche Produkte 2014

23.03.2015 / RAPEX, das europäische Schnellwarnsystem zu gefährlichen Produkten, hat seinen jährlichen Bericht veröffentlicht.

Gewährleistung und Garantie im EU-Raum

Das Netzwerk der Europäischen Verbraucherzentren (ECC-Net) wird häufig von Konsumenten kontaktiert, die ein mangelhaftes Produkt gekauft haben. Viele wissen nicht, an wen sie sich in diesem Fall wenden können und welche Rechte ihnen zustehen. Eine Studie zeigt jetzt, dass oft die Verkäufer selbst, bewusst oder unbewusst, zu dieser Verunsicherung beitragen.

Mahnungen von Justorat Inkasso

17.03.2015 / Angeblich Forderungen vom Verband Lotterie, Glücksspiel und Zeitschriftenabo Deutschland/Österreich

Online-Bestellungen im Ausland

Einkaufen bei Shops in den USA und Großbritannien - die Post verspricht unkomplizierte Abwicklung von Einfuhrformalitäten und schnelle Zustellung. Das österreichische Testmagazin KONSUMENT begab sich auf Einkaufstour. Und lernte dabei, sich in Geduld zu üben.

Die optimale Reisekasse

Reisescheck, Kreditkarte, Bankomatkarte, Prepaidkarte - eine Übersicht des EVZ Österreich.

Internet-Reisebüros

Bei Reisebuchungen im Internet lauern viele versteckte Fallen. Das Europäische Verbraucherzentrum gibt Tipps und hilft im Notfall weiter.

Sozialministerium
VKI
EU
ECC
Zum Seitenanfang