Besserer Schutz für Schiffsreisende
Fahrgastrechte: Sicher reisen in der EU
Fahrgastrechte: Sicher reisen in der EU
Seit Langem wird diskutiert, ob ein Flugticket seine Gültigkeit zur Gänze verliert, wenn eine Teilstrecke (z.B. der Hinflug) vom Flugreisenden nicht angetreten wird.
Das EVZ Österreich hat eine Lesehilfe für Ihre Urlaubsträume erstellt.
Neue Schlichtungsstelle seit 28. Mai 2015: Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte apf!
Ein Überblick des EVZ Österreich, damit Sie wissen, ob das fertig geschnürte Paket oder die Individualreise besser zu Ihnen passt.
Der ÖAMTC hat die häufigsten Irrtümer rund um Reisepass und Personalausweis zusammengefasst.
Überblick über die Regelungen des nationalen und grenzüberschreitenden Fernverkehrs innerhalb der EU laut der Bahngastrechte-Verordnung.
Seit 1. Juli 2012 ist in Frankreich die Mitnahme eines Alkotests im PKW Pflicht.
Klage des Vereins für Konsumenteninformation (VKI) gegen DocLX und SplashLine im Auftrag des Konsumentenschutzministeriums - Einigungen erzielt.
Wer zahlt im Fall der Fälle die Kosten? Das EVZ Österreich erklärt, wann die Krankenkassen zahlen und wann sich private Vorsorge auszahlt.
Das EVZ Österreich informiert über die österreichische Rechtslage in Bezug auf Hotelstornierungen.
Wer in Europa mit dem Flugzeug reist, hat mehr Rechte, als ihm in der Praxis oft eingeräumt werden.
Beim Europäischen Verbraucherzentrum Österreich häufen sich Anfragen über Forderungen für Mautgebühren auf italienischen Autobahnen.
Wichtige Informationen über Ihre Rechte bei Pauschalreisen
Die Rückseite der e-card mit der Bezeichnung "Europäische Krankenversicherungskarte" (EKVK) ist der Ersatz für den früheren Auslandskrankenschein und dient zur Inanspruchnahme ärztlicher Leistungen bei vorübergehenden Aufenthalten in EU-Mitgliedstaaten, EWR-Staaten und der Schweiz. Deshalb sollte die e-card immer im Reisegepäck mit dabei sein.
Häufig gestellte Fragen zum Coronavirus mit Bezug auf Reiserecht.
Besonders viele Verbraucherbeschwerden betreffen Flugreisen. Probleme bei Verspätungen, Gepäck, Fluganullierungen, ausstehenden Rückerstattungen und Entschädigungen und ähnliche Beschwerden erreichen das EVZ regelmäßig. Aus diesem Grund sind die Ratgeberartikel in dieser Rubrik zahlreich. Zum Glück und Schutz der Fluggäste gibt es die Fluggastrechteverordnung der EU. Informieren Sie sich hier, um einen Überblick über die Ihnen zustehenden Rechte zu bekommen.
In diesem Themenblock dreht sich alles um Pauschalreisen, aber wann liegt eine Pauschalreise vor? Buchen Sie beide Leistungen zu einem Paketpreis, ohne Aufschlüsselung der Einzelposten, handelt es sich um eine Pauschalreise. Ihr Vertragspartner ist der Reiseveranstalter und hat ihnen diverse Reiseleistungen wie Unterkunft und Anreise in Gesamtrechnung gestellt.
Durch Klick auf „Akzeptieren“ willigen Sie ausdrücklich in die Datenübertragung in die USA ein. Achtung: Die USA bieten kein mit der EU vergleichbares angemessenes Schutzniveau für Ihre Daten. Aufgrund von US-Überwachungsgesetzen wie FISA 702 ist Youtube (Google Inc) dazu verpflichtet Ihre personenbezogenen Daten an US-Behörden weiterzugeben. Es liegt kein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission für die Übertragung von Daten in die USA vor. Youtube (Google Inc) kann weiters keine geeigneten Garantien zur Einhaltung eines mit der EU vergleichbaren angemessenen Schutzniveaus bieten. Weiters verfügen Sie in den USA nicht über wirksame und durchsetzbare Rechte sowie wirksame verwaltungsrechtliche und gerichtliche Rechtsbehelfe, die dem innerhalb der EU gewährleisteten Schutzniveau der Sache nach gleichwertig sind.
Bild: